Projekte
In unseren Projekten treiben wir die Energiewende voran. Forschend, beratend und organisierend erschaffen wir hier die Grundlagen für ein zukunftsfähiges Energiesystem und die dafür notwendigen Entscheidungen.
Die hier aufgelisteten Projekte sind eine Auswahl aus unseren über 1000 bisher durchgeführten Projekten.
Ergebnisse 1 - 50 von 125
- 08.2023 - 01.2024
VALUES Wärme – Geodatenbasierte und automatisierte Identifikation von potenziellen Wärmenetzen
- 11.2024 - 01.2025
Vermarktungs-Logik für netzgekoppelte Batteriespeicher
- 08.2024 - 10.2024
Preisbildung und zukünftige Preisentwicklungen
- 02.2023 - 02.2024
Transformationsplan für Schaefer Kalk
- 05.2024 - 01.2025
Vorabstudie für eine Direct Air Capture (DAC) Pilotanlage: Technologiescreening, Standortanforderungen, Kostenentwicklung
- 03.2024 - 02.2025
Green Grid Compass – Stündlich aufgelöste Daten zur Stromerzeugung in europäischen Stromgebotszonen
- 01.2025 - 10.2025
Carbon Capture im Kontext von blauem H₂ – Kurzstudie
- 11.2024 - 02.2025
Industrielle Dekarbonisierungspfade
- 06.2023 - 02.2024
Modellierung von Emissionspfaden
- 04.2024 - 07.2024
Zahlungsbereitschaft für Low Carbon Hydrogen
- 06.2024 - 07.2024
Flexibilität im Energiesystem erklärt – das Big Picture Tool
- 04.2023 - 12.2025
Erzeugung, Anwendung, Speicherung, Transport und Lagerung von Wasserstoff – FfE entwickelt wichtige Module für DIHK Zertifikatslehrgang
- 05.2023 - 09.2024
EE-Wärmepotenzialstudie im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung Hamburg
- 05.2024 - 07.2024
Offshore-Windenergie: Eine Herausforderung für die maritime Raumplanung
- 01.2024 - 04.2025
Projektion und Regionalisierung von Technologien zur Bereitstellung von Gebäudewärme in Deutschland
- 12.2023 - 04.2024
REVEAL CO₂ – Nachweis von Emissionen beim Laden von E-Fahrzeugen
- 03.2024 - 08.2024
Flexbook 2.0 – Flexibilitätstechnologien im Stromsektor
- 04.2024 - 04.2026
FfE-Nachhaltigkeitsreporting-Netzwerk
- 02.2023 - 08.2026
Bidirektionales Laden im Industriepark – Zehn Use Cases aus dem Projekt Bid-E-V
- 12.2023 - 11.2026
Weiterentwicklung fachlicher Grundlagen für das Umwelt- und Klimamanagement und die Treibhausgasneutralität von Unternehmen
- 11.2023 - 02.2024
Studie zu Speicherbedarf und -optionen im Vergleich
- 11.2023 - 04.2024
Wärmepumpen an Fließgewässern – Analyse des theoretischen Potenzials in Bayern
- 12.2023 - 02.2024
Wasserstoff-Markt-Studie für Süddeutschland
- 07.2023 - 10.2023
Strombezugsoptionen für ein großskaliges Gewächshaus
- 01.2023 - 12.2023
Energiesystemanalyse – Bayern klimaneutral
- 04.2023 - 04.2027
H2-Reallabor Burghausen / ChemDelta Bavaria
- 02.2024 - 08.2024
Industrielle Flexibilität in Bayern – Grundlagenwissen und Praxisleitfaden
- 03.2023 - 12.2023
CO₂-Monitor - Stündliche Emissionsfaktoren für den deutschen Strommix
- 11.2023 - 06.2027
Energieeffizienz-Netzwerk "Nordbayern vernetzt sich"
- 08.2023 - 07.2026
Systemladen 2025
- 11.2022 - 02.2024
Kommunaler Wärmeplan Stuttgart: Wie kann die Stadt Stuttgart bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden?
- 10.2023 - 11.2023
Flexumer – Modellgestützte Ermittlung von Jahresstromkosten verschiedener privater Flexumer
- 11.2023 - 10.2026
BDL Next - Bidirektionales Lademanagement der nächsten Generation im massenfähigen Realbetrieb
- 07.2023 - 12.2023
Innovationsworkshop im Energiedatenmanagement: Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft
- 11.2023 - 10.2026
WARAN – Wärme anbinden und netzdienlich nutzen
- 08.2023 - 09.2023
Bidirektionales Laden im Busdepot
- 08.2021 - 12.2023
Zukunftsstrategie Fernwärme
- 02.2023 - 08.2026
Bid-E-V | Bidirektionale elektrische Vans
- 08.2023 - 07.2026
EMADI – Entwicklung eines wirtschaftlichen Mess- und Abrechnungsverfahrens für dynamische Induktivladesysteme
- 09.2022 - 04.2023
Hycamite – CO₂-Fußabdruck von erzeugtem Wasserstoff durch Methanspaltung
- 08.2023 - 07.2026
SPIRIT-E - Shared Private Charging Infrastructure and Reservation for Bidirectionally Integrated Truck Electrification
- 09.2023 - 08.2025
Herkunftsnachweise für Gas, Wasserstoff, Wärme/Kälte
- 05.2023 - 11.2024
Analyse CO₂-Infrastrukturbedarf in Bayern
- 10.2022 - 07.2023
Wasserstoffstudie für die Metropolregion Rhein-Neckar
- 03.2023 - 09.2023
HyPipe Bavaria / H2-Cluster Ingolstadt
- 01.2023 - 05.2023
Preisprognose Primärregelleistung
- 06.2023 - 10.2024
DIVE - Digitale Identitäten als Vertrauensanker im Energiesystem
- 09.2016 - 07.2026
Das Kopernikus-Projekt SynErgie
- 07.2022 - 06.2025
ELINA - Einsatz dynamischer induktiver Ladeinfrastruktur im ÖPNV
- 05.2022 - 11.2022
Energiewirtschaft im Kontext der Elektromobilität
Es gibt keine Beiträge, die auf Ihre Filterkriterien zutreffen. Versuchen Sie es mit einem anderen Filter.