Wärme

Die zukünftige Wärmeversorgung in Deutschland steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Dazu gehören eine bedarfsgerechte Versorgung von Gebäuden mit Wärme und Kälte, die Integration erneuerbarer Energien, die effiziente kommunale Wärmeplanung, die Gestaltung zukunftsfähiger Wärmenetze und die Flexibilität der thermischen Energieversorgung. Diese Fragen erfordern eine interdisziplinäre Herangehensweise und Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie und Politik, um effektive Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen in der zukünftigen Wärmeversorgung zu entwickeln.

Wir liefern Ihnen innovative Lösungen und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für eine zukunftsfähige Wärmewende. Dabei unterstützen wir durch die Herangehensweise der FfE ebenso wie durch diese maßgeschneiderten Dienstleistungen:

  • Kommunale Wärmeplanung & Transformationspläne
  • Durchführung wissenschaftlicher Studien für die Wärmetransformation
  • WärmeNetzWerk
  • Energienutzungspläne & Integrierte Klimaschutzkonzepte

Mit dem Ansatz der FfE, aktuelle Forschungsergebnisse mit Dienstleistungen zu verbinden, können wir Sie bestens auf dem Weg zur Transformation Ihres Unternehmens unterstützen. Forschung schafft Wissen und Wissen schafft Praxis.

Forschungsfragen zum Thema Wärme

  • Wie und mit wem kann eine effiziente kommunale Wärmeplanung erfolgreich sein?
    Mehr erfahren
  • Wie und wo können zukunftsfähige Wärmenetze gestaltet werden?
    Mehr erfahren
  • Wie flexibel ist die Wärmeversorgung?
    Mehr erfahren

Projekte zum Thema (25)

  • EE-Wärmepotenzialstudie im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung Hamburg
    Mehr Erfahren
  • Projektion und Regionalisierung von Technologien zur Bereitstellung von Gebäudewärme in Deutschland
    Mehr Erfahren
  • Wärmepumpen an Fließgewässern – Analyse des theoretischen Potenzials in Bayern
    Mehr Erfahren
  • Kommunaler Wärmeplan Stuttgart: Wie kann die Stadt Stuttgart bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden?
    Mehr Erfahren
  • WARAN – Wärme anbinden und netzdienlich nutzen
    Mehr Erfahren

Tools zum Thema (1)

Weitere Themen
Wir beraten und forschen unabhängig zu allen energietechnisch und energiewirtschaftlich relevanten Themen
  • Carbon Management

    Um die Dekarbonisierung voranzutreiben, sind Abscheidung, Transport und Speicherung von CO2 unerlässlich.

    Mehr erfahren
  • Digitalisierung

    Digitalisierung ist die Grundlage einer erfolgreichen Energiewende. Durch sie entstehen innovative Lösungen und digitale Geschäftsmodelle.

    Mehr erfahren
  • Energiesystem &-märkte

    Über die Entwicklungen der Energiewende bestimmen wesentlich die Preissignale der Energiemärkte.

    Mehr erfahren
  • Erneuerbare Energien

    In einem klimaneutralen Energiesystem bilden Erneuerbare Energien das Fundament.

    Mehr erfahren
  • Geodata Lab

    Bietet eine Vielzahl an wertvollen Ressourcen und Leistungen an, die für Projekte und Anwendungen der FfE benötigt werden.

    Mehr erfahren
  • Industrie

    Wissensaufbau und Dialog in der Industrie zeigen die Chancen der Transformation in Unternehmen auf.

    Mehr erfahren
  • Klimaschutz

    Das Handeln der Akteure bestimmt den Weg zu mehr Klimaschutz.

    Mehr erfahren
  • Mobilität

    Technologien für die Verkehrswende stehen bereit. Sie könnte schneller als gedacht Realität werden.

    Mehr erfahren
  • Netze

    Netze sind das Rückgrat der Energieversorgung und stehen vor gewaltigen Herausforderungen.

    Mehr erfahren