
Erneuerbare Energien
Mit fundierten Daten und Analysen unterstützen wir Sie dabei, Entscheidungen für Ihre Planungen im Zusammenhang mit den Erneuerbaren Energien zu treffen. Eine unserer Stärken ist die zeitlich und räumlich hoch aufgelöste Analyse von sämtlichen energiewirtschaftlichen Daten in Deutschland und Europa. Dabei unterstützen wir durch die Herangehensweise der FfE sowie unter anderem durch die folgenden maßgeschneiderten Dienstleistungen:
Anlagenbestand
- Aufbereiteter Anlagenbestand basierend auf dem Marktstammdatenregister
- Automatisierte Erkennung von Photovoltaikanlagen aus Luftbildern
- Auswertungen basierend auf dem Anlagenbestand und weiteren Datenquellen
Potenziale
- Potenzialanalysen für Freiflächen-Photovoltaik
- Potenzialanalyse für Windenergieanlagen
- Bestimmung des Leistungspotenzials von Windparks durch Windparkkonfiguration mit standorttypischen Anlagen
Ausbauszenarien
- Entwicklung von Ausbauszenarien nationaler und subnationaler Ebene unter Berücksichtigung unterschiedlicher Rahmenbedingungen
- Regionalisierte Ausbauszenarien in unterschiedlicher räumlicher Auflösung
Erzeugungszeitreihen
- Erzeugungszeitreihen von Photovoltaik- und Windenergieanlagen für unterschiedliche Wetterjahre
Datenprodukte
-
- Anlagenbestand Erneuerbarer Energien auf Gemeindeebene
Indem wir aktuelle Forschungsergebnisse mit Dienstleistungen verbinden, können wir Sie bestmöglich auf dem Weg zur Transformation des Energiesystems unterstützen.
Forschungsfragen zum Thema Erneuerbare Energien
- Wie hoch ist der Bedarf an Erneuerbaren Energien, um die Klimaschutzziele zu erreichen?Mehr erfahren
- Sind Erneuerbare Energien konkurrenzfähig?Mehr erfahren
- Welche Standorte eignen sich am besten für Erneuerbare Energien?Mehr erfahren
- Wie lässt sich mit Erneuerbaren Energien die Versorgungssicherheit erhalten?Mehr erfahren
- Wie stark beeinflusst Akzeptanz den Ausbau der Erneuerbaren Energien?Mehr erfahren