Erneuerbare Energien

Mit fundierten Daten und Analysen unterstützen wir Sie dabei, Entscheidungen für Ihre Planungen im Zusammenhang mit den Erneuerbaren Energien zu treffen. Eine unserer Stärken ist die zeitlich und räumlich hoch aufgelöste Analyse von sämtlichen energiewirtschaftlichen Daten in Deutschland und Europa. Dabei unterstützen wir durch die Herangehensweise der FfE sowie unter anderem durch die folgenden maßgeschneiderten Dienstleistungen:

Anlagenbestand

  • Aufbereiteter Anlagenbestand basierend auf dem Marktstammdatenregister
  • Automatisierte Erkennung von Photovoltaikanlagen aus Luftbildern
  • Auswertungen basierend auf dem Anlagenbestand und weiteren Datenquellen

Potenziale 

Ausbauszenarien

Erzeugungszeitreihen 

  • Erzeugungszeitreihen von Photovoltaik- und Windenergieanlagen für unterschiedliche Wetterjahre 

Datenprodukte  

    • Anlagenbestand Erneuerbarer Energien auf Gemeindeebene  

 

Auswahl an Leistungen im Themenbereich Erneuerbare Energien

Indem wir aktuelle Forschungsergebnisse mit Dienstleistungen verbinden, können wir Sie bestmöglich auf dem Weg zur Transformation des Energiesystems unterstützen.

Forschungsfragen zum Thema Erneuerbare Energien

  • Wie hoch ist der Bedarf an Erneuerbaren Energien, um die Klimaschutzziele zu erreichen?
    Mehr erfahren
  • Sind Erneuerbare Energien konkurrenzfähig?
    Mehr erfahren
  • Welche Standorte eignen sich am besten für Erneuerbare Energien?
    Mehr erfahren
  • Wie lässt sich mit Erneuerbaren Energien die Versorgungssicherheit erhalten?
    Mehr erfahren
  • Wie stark beeinflusst Akzeptanz den Ausbau der Erneuerbaren Energien?
    Mehr erfahren

Projekte zum Thema (34)

  • Offshore-Windenergie: Eine Herausforderung für die maritime Raumplanung
    Mehr Erfahren
  • Strombezugsoptionen für ein großskaliges Gewächshaus
    Mehr Erfahren
  • Energiesystemanalyse – Bayern klimaneutral
    Mehr Erfahren
  • H2-Reallabor Burghausen / ChemDelta Bavaria
    Mehr Erfahren
  • Energieeffizienz-Netzwerk "Nordbayern vernetzt sich"
    Mehr Erfahren

Leistungen zum Thema (1)

Tools zum Thema (4)

  • ISAaR – Integriertes Simulationsmodell zur Anlageneinsatz- und -ausbauplanung mit Regionalisierung
    Mehr Erfahren
  • FREM - FfE Regionalisiertes Energiesystem-Modell
    Mehr Erfahren
  • WiSTl – flächen-, anlagen- und standortspezifisches Windszenario Tool
    Mehr Erfahren
  • SmInd – Sektormodell Industrie
    Mehr Erfahren
Weitere Themen
Wir beraten und forschen unabhängig zu allen energietechnisch und energiewirtschaftlich relevanten Themen
  • Carbon Management

    Die Transformation der Industrie erfordert ein Neu-Denken des Umgangs mit Kohlenstoffdioxid.

    Mehr erfahren
  • Digitalisierung

    Digitalisierung ist die Grundlage einer erfolgreichen Energiewende. Durch sie entstehen innovative Lösungen und digitale Geschäftsmodelle.

    Mehr erfahren
  • Energiesystem &-märkte

    Über die Entwicklungen der Energiewende bestimmen wesentlich die Preissignale der Energiemärkte.

    Mehr erfahren
  • Geodata Lab & Data Analytics

    Bietet eine Vielzahl an wertvollen Ressourcen und Leistungen an, die für Projekte und Anwendungen der FfE benötigt werden.

    Mehr erfahren
  • Industrie

    Wissensaufbau und Dialog in der Industrie zeigen die Chancen der Transformation in Unternehmen auf.

    Mehr erfahren
  • Ressourcen & Klimaschutz

    Das Handeln der Akteure bestimmt den Weg zu mehr Klimaschutz.

    Mehr erfahren
  • Mobilität

    Technologien für die Verkehrswende stehen bereit. Sie könnte schneller als gedacht Realität werden.

    Mehr erfahren
  • Netze

    Netze sind das Rückgrat der Energieversorgung und stehen vor gewaltigen Herausforderungen.

    Mehr erfahren
  • Wärme

    Die Trägheit des Wärmesektors erfordert frühzeitiges konsequentes Handeln.

    Mehr erfahren