Wärme
Wie und mit wem kann eine effiziente kommunale Wärmeplanung erfolgreich sein?
Während die technischen Anforderungen an eine Reduktion der Emissionen in der Wärmeversorgung, im Vergleich zu anderen Sektoren, überschaubar sind, ist insbesondere die Vielzahl und Vielfältigkeit involvierter Akteure eine immense Herausforderung. Die geeigneten technischen Maßnahmen müssen nahezu an bzw. in jedem einzelnen Gebäude eingesetzt werden. Damit hierbei möglichst (kosten-)effizient vorgegangen werden kann, ist eine intelligente und vorausschauende räumliche Planung sowie eine frühe Ansprache der Akteure ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Im Speziellen betrachten wir folgende Fragestellungen:
- Wie entwickelt man das optimale Wärmekonzept für eine Region?
- Welche Rolle spielen kommunale Wärmepläne?
- Welche Akteure sind für die Wärmewende besonders relevant?
- Wie sollten die verschiedenen Akteure in den Prozess eingebunden werden?