Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft ist ein bundesweit anerkanntes Forschungsinstitut mit einer über 70-jährigen Tradition. Ein Team wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen der Energietechnik und Energiewirtschaft.
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell offenen Stellen. Nicht nur Stellenangebote – auch Praktikumsplätze, Diplomarbeiten, Masterarbeiten usw. – werden hier ausgeschrieben.
Für Hochschulabsolvent/Innen als wissenschaftliche Mitarbeitende
Unser Team möchte zusammen mit Ihnen als Wissenschaftliche Mitarbeitende der FfE an der Vision arbeiten, ein zukunftsfähiges Energiesystem in Deutschland, Europa und der Welt zu realisieren. Hierfür wollen wir Gesellschaft, Politik und Industrie Chancen durch die notwendige Transformation aufzeigen. Unser Ansatz hierfür ist die Durchführung unabhängiger, wissenschaftlicher Analysen zur Schaffung von Entscheidungsgrundlagen.
Wenn Sie ein Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen haben, sehr gute IT- und Modellierungskompetenzen mitbringen und Ihre Kompetenzen in einem jungen, agilen, motivierten und interdisziplinären Forschungsteam erweitern wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Verwaltung und Sekretariat
Derzeit sind keine offenen Stellen im Bereich Verwaltung/IT vorhanden.
Für Studierende
Wir suchen Studierende aus der (Geo-)Informatik, den Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, die gemeinsam mit unserem jungen Team Lösungen zu aktuellen energietechnischen sowie -wirtschaftlichen Herausforderungen finden. Abschlussarbeiten sowie Werkstudierendentätigkeiten und Praktika werden vergütet bei gleichzeitig flexibler Zeiteinteilung. Die FfE bietet mit vielen Partnern die Chance auf ein breites Spektrum an neuen Kontakten.
Abschlussarbeiten / Praktika / Werkstudententätigkeiten
Mobilität
- Masterarbeit/Bachelorarbeit/Forschungspraxis
Regulatorische Hürden beim Pooling von Elektrofahrzeugen
- Abschlussarbeit im Bereich:
Potenzial bidirektionaler Elektrofahrzeuge zur Betriebsführung im Verteilnetz
- Werkstudententätigkeit/Praktikum/Forschungspraxis
Bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen - Werkstudententätigkeit/Praktikum
Datenmanagement in der Elektromobilität
Ressourcen und Klimaschutz
- Werkstudententätigkeit im Bereich
Klima- und Ressourcenschutz im Energiesystem
- Masterarbeit im Bereich
Ressourcenbedarf von Technologien im zukünftigen Energiesystem
Industrielle Anlagen und Prozesse
- Werkstudententätigkeit/Praktikum/Forschungspraxis im Bereich
neue Herausforderungen im Energiesystem der Zukunft – Technologische Transformation der Industrie - Masterarbeit/Praktikum
Auswirkungen von Interdependenzen zwischen Flexibilität und Treibhausgas (THG)-Verminderung in industriellen Prozessen - Masterarbeit
Technische Grenzen des Einsatzes von Strom und Wasserstoff in der Industrie
Speicher, Erzeugung und Verbrauch
Märkte, Ökonomie und Regulierung
- Masterarbeit:
Crashing the Markets – Agentenbasierte Modellierung von Flex- und P2P-Märkten - Masterarbeit:
Energiewirtschaftliche Entwicklungstrends: Methodische Bewertung innovativer Geschäftsmodelle
Netze
- Werkstudententätigkeit/Forschungspraxis/Praktikum:
Smart Grids - Die Zukunft der Stromnetze und Energiemärkte
- Forschungspraxis/Werkstudententätigkeit
Modellierung und Modularisierung verschiedener Komponenten im Verteilnetz
Wärmeversorgung
- Masterarbeit/Praktikum/Werkstudententätigkeit:
Wärmepumpen – Schlüssel zur Energiewende - PraktikantIn/WerkstudentIn
Wärmepumpenatlas – Gebäudeeigentümer zur Energiewende motivieren
Digitalisierung
- Masterarbeit im Bereich:
Modellierung und Simulation unterschiedlicher Flexibilitätsstrategien im Kontext von Peer2Peer Energy Sharing Communities
- Abschlussarbeit im Bereich:
Zentralisierung versus Dezentralisierung in der digitalen Energiewirtschaft
Modelle und Tools
Sonstiges
- Werkstudententätigkeit:
FfE Open Data Portal - Werkstudententätigkeit:
Visualisierung wissenschaftlicher Ergebnisse - Internship /Working Student
Global energy transition –building a knowledge base - Werkstudentenstellen und Abschlussarbeiten im Bereich
Simulation und Datenmanagement
- Werkstudententätigkeit im Bereich
Grafik-Design
Ist aktuell für Sie keine passende Stelle ausgeschrieben? Dann senden Sie uns doch einfach eine Initiativbewerbung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an:
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Herrn Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch
Am Blütenanger 71
80995 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!