Organisation
Seit über 75 Jahren ist die FfE das unabhängig und energieträgerneutrale Forschungsinstitut in der Energiewirtschaft. Wir forschen und beraten wissenschaftsbasiert und umsetzungsorientiert.
Angesichts der vielfältigen Fragestellungen ist die Verzahnung von Forschung und Praxis wichtiger denn je, um ein zukunftsfähiges Energiesystem zu gestalten.
Forschung schafft Wissen – Wissen schafft Praxis.
Unabhängigkeit und Neutralität sind für uns ein hohes Gut. Ein breiter Dialog erlaubt es uns unterschiedlichen Perspektiven zu berücksichtigen und gemeinsame Lösungswege zu identifizieren.

Hinter der FfE steckt ein Team aus 80 Mitarbeitenden und 40 Studierenden. Mit unseren flexible Struktur können wir die vielfältigen Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen optimal einsetzen um uns den aktuellen, komplexen Herausforderungen und dynamischen Entwicklungen anzunehmen. Wir arbeiten lösungsorientiert – so setzen wir unser wissenschaftliches Fundament optimal ein, um Impact in der Praxis zu generieren.

Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Die FfE e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1949 gegründet wurde. Die FfE mbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft mit Beratungsschwerpunkt.
- Vereinszweck: Die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und die nachuniversitäre Ausbildung wissenschaftlicher Mitarbeiter:innen ist Satzungsziel der FfE.
- Finanzierung: Unsere Mitgliedsbeiträge machen weniger als 5 % des Jahresumsatzes aus. Unsere Finanzierung ist projektbasiert durch die beiden Pfeiler der Beratung und der staatlichen Zuwendungen im Rahmen von Forschungsprojekten, wobei wir keine Grundfinanzierung erhalten.
Die FfE e.V. hat aktuell rund 65 korporative und 60 private Mitglieder. Die Mitglieder wählen alle zwei Jahre den Vorstand und dieser wiederum das Präsidium.
Werden auch Sie Mitglied!
Durch Ihre Mitgliedschaft tragen Sie zur Förderung einer wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Aus- und Weiterbildung für die Transformation des gesamten Energiesystems bei.