Zu welchen Kosten werden die einzelnen Schritte der CCUS-Wertschöpfungskette durchlaufen und welche Akteure sind daran beteiligt?

Forschungsfragen zum Thema Zu welchen Kosten werden die einzelnen Schritte der CCUS-Wertschöpfungskette durchlaufen und welche Akteure sind daran beteiligt?

Projekte zum Thema (1)

  • Vorabstudie für eine Direct Air Capture (DAC) Pilotanlage: Technologiescreening, Standortanforderungen, Kostenentwicklung
    Mehr Erfahren
Weitere Themen
Wir beraten und forschen unabhängig zu allen energietechnisch und energiewirtschaftlich relevanten Themen
  • Carbon Management

    Die Transformation der Industrie erfordert ein Neu-Denken des Umgangs mit Kohlenstoffdioxid.

    Mehr erfahren
  • Digitalisierung

    Digitalisierung ist die Grundlage einer erfolgreichen Energiewende. Durch sie entstehen innovative Lösungen und digitale Geschäftsmodelle.

    Mehr erfahren
  • Energiesystem &-märkte

    Über die Entwicklungen der Energiewende bestimmen wesentlich die Preissignale der Energiemärkte.

    Mehr erfahren
  • Erneuerbare Energien

    In einem klimaneutralen Energiesystem bilden Erneuerbare Energien das Fundament.

    Mehr erfahren
  • Geodata Lab & Data Analytics

    Bietet eine Vielzahl an wertvollen Ressourcen und Leistungen an, die für Projekte und Anwendungen der FfE benötigt werden.

    Mehr erfahren
  • Industrie

    Wissensaufbau und Dialog in der Industrie zeigen die Chancen der Transformation in Unternehmen auf.

    Mehr erfahren
  • Ressourcen & Klimaschutz

    Das Handeln der Akteure bestimmt den Weg zu mehr Klimaschutz.

    Mehr erfahren
  • Mobilität

    Technologien für die Verkehrswende stehen bereit. Sie könnte schneller als gedacht Realität werden.

    Mehr erfahren
  • Netze

    Netze sind das Rückgrat der Energieversorgung und stehen vor gewaltigen Herausforderungen.

    Mehr erfahren