Welcher Werkzeugkasten steht Stromnetzbetreibern zur Verfügung?
Projekte zum Thema (5)
-
08.2023 - 07.2026SPIRIT-E - Shared Private Charging Infrastructure and Reservation for Bidirectionally Integrated Truck Electrification
-
06.2021 - 05.2024Nutzfahrzeugelektrifizierung für Transportsektor-optimierte Netzanbindung (NEFTON)
-
06.2018 - 05.2020Altdorfer Flexmarkt (ALF)
-
10.2014 - 09.2017Merit Order Netz-Ausbau 2030 (MONA 2030)
-
09.2012 - 02.2016Merit Order der Energiespeicherung im Jahr 2030 (MOS 2030)
-
Wasserstoff & SynFuels
Mit ambitionierteren Klimazielen steigt die Bedeutung von Wasserstoff und SynFuels.
Mehr erfahren -
Energiemärkte
Über die Entwicklungen der Energiewende bestimmen wesentlich die Preissignale der Energiemärkte.
Mehr erfahren -
Mobilität
Technologien für die Verkehrswende stehen bereit. Sie könnte schneller als gedacht Realität werden.
Mehr erfahren -
Erneuerbare Energien
In einem klimaneutralen Energiesystem bilden Erneuerbare Energien das Fundament.
Mehr erfahren -
Ressourcen
Natürliche Ressourcen sind begrenzt und müssen effizient genutzt werden.
Mehr erfahren -
Industrie
Wissensaufbau und Dialog in der Industrie zeigen die Chancen der Transformation in Unternehmen auf.
Mehr erfahren -
Netze
Netze sind das Rückgrat der Energieversorgung und stehen vor gewaltigen Herausforderungen.
Mehr erfahren -
Klimaneutralität
Das Handeln der Akteure bestimmt den Weg zur Klimaneutralität.
Mehr erfahren -
Wärme
Die Trägheit des Wärmesektors erfordert frühzeitiges konsequentes Handeln.
Mehr erfahren