Welche Standorte eignen sich am besten für Erneuerbare Energien?

Forschungsfragen zum Thema Welche Standorte eignen sich am besten für Erneuerbare Energien?

Projekte zum Thema (11)

  • Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee: Eine Herausforderung für die maritime Raumplanung
    Mehr Erfahren
  • Strombezugsoptionen für ein großskaliges Gewächshaus
    Mehr Erfahren
  • Bayernplan Energie 2040
    Mehr Erfahren
  • TransHyDE-Sys – Systemanalyse zu Transportlösungen für grünen Wasserstoff
    Mehr Erfahren
  • Die Zukunft der Sektorkopplung auf kommunaler Ebene - ZuSkE
    Mehr Erfahren

Tools zum Thema (1)

  • WiSTl – flächen-, anlagen- und standortspezifisches Windszenario Tool
    Mehr Erfahren
Weitere Themen
Wir beraten und forschen unabhängig zu allen energietechnisch und energiewirtschaftlich relevanten Themen
  • Carbon Management

    Um die Dekarbonisierung voranzutreiben, sind Abscheidung, Transport und Speicherung von CO2 unerlässlich.

    Mehr erfahren
  • Digitalisierung

    Digitalisierung ist die Grundlage einer erfolgreichen Energiewende. Durch sie entstehen innovative Lösungen und digitale Geschäftsmodelle.

    Mehr erfahren
  • Energiesystem &-märkte

    Über die Entwicklungen der Energiewende bestimmen wesentlich die Preissignale der Energiemärkte.

    Mehr erfahren
  • Erneuerbare Energien

    In einem klimaneutralen Energiesystem bilden Erneuerbare Energien das Fundament.

    Mehr erfahren
  • Geodata Lab

    Bietet eine Vielzahl an wertvollen Ressourcen und Leistungen an, die für Projekte und Anwendungen der FfE benötigt werden.

    Mehr erfahren
  • Industrie

    Wissensaufbau und Dialog in der Industrie zeigen die Chancen der Transformation in Unternehmen auf.

    Mehr erfahren
  • Klimaschutz

    Das Handeln der Akteure bestimmt den Weg zu mehr Klimaschutz.

    Mehr erfahren
  • Mobilität

    Technologien für die Verkehrswende stehen bereit. Sie könnte schneller als gedacht Realität werden.

    Mehr erfahren
  • Netze

    Netze sind das Rückgrat der Energieversorgung und stehen vor gewaltigen Herausforderungen.

    Mehr erfahren