Lastgang der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung
Für eine Vielzahl energiewirtschaftlicher Fragestellungen, wie z. B. der Kraftwerkseinsatzplanung oder die zukünftige Entwicklung der Strombereitstellung, wird ein zeitlich hoch aufgelöster Lastgang der deutschlandweiten Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) benötigt.
An der FfE wurde eine Methodik entwickelt, die es ermöglicht anhand öffentlich verfügbarer, statistischer Daten den KWK-Lastgang für Deutschland zu synthetisieren.
Die dem Tool zugrunde liegenden Algorithmen wurden auf Basis von Messdaten von vier großen Stadtwerken entwickelt.
Ansprechpartner: Dipl. Wi.-Ing. Serafin von Roon