logo
  • AKTUELLES
    • Neueste Artikel
    • Ausgewählte Themen
  • THEMEN UND METHODEN
    • Methoden
      • Informations-Destillation
      • Modelle
      • Ganzheitliche Bewertung
      • Systemanalysen
      • Messtechnische Analysen
    • Modelle und Tools
    • Digitalisierung
    • Mobilität
    • Industrielle Anlagen und Prozesse
    • Erzeugung und Markt
    • Speicher und Netze
    • Ressourcen und Klimaschutz
    • Wärmeversorgung
  • PUBLIKATIONEN
    • Interviews
    • Dissertationen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Literatur nach Jahren
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
  • DIE FfE
    • Die Geschichte
    • Die Struktur
    • Die Personen
      • Management
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Vorstand und Rechnungsprüfer
      • Verwaltung und Technik
      • Mitarbeiter der FfE GmbH
    • FfE GmbH
    • FfE-Fachtagung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Ihre Karriere
  • STARTSEITE /
  • THEMEN UND METHODEN
Industrielle Anlagen und Prozesse

Vielfältige Untersuchungen haben ergeben, dass gerade im industriellen Bereich noch erhebliches Energieeinsparpotenzial besteht. Übermäßig hoher Energieverbrauch resultiert hier häufig aus falscher Anlagendimensionierung, mangelnder Fachkenntnis vieler Mitarbeiter, unklaren Zuständigkeiten oder einfach aus Zeitmangel.

Der ineffiziente Umgang mit Energie verursacht jedoch insbesondere in Zeiten steigender Preise für Energieträger und Emissionsrechte hohe Kosten, was bereits für einzelne Anlagen erheblich ins Gewicht fallen kann. Ein Großteil möglicher Einsparpotenziale wäre daher ohne zusätzliche Kosten oder bei nur geringer Amortisationszeit realisierbar.

Seit 2008 wird dieser Themenschwerpunkt zunehmend durch die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (100 %-Tochtergesellschaft der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V.) abgedeckt. Aktuelle Projekte finden Sie im Webauftritt der FfE GmbH.

Projekte im Themenfeld Industrielle Anlagen und Prozesse:

  • Messtechnische Analyse des Misselhorn-Prozesses Aug 2012
  • Untersuchung und Optimierung elektrischer Antriebe Mär 2011
  • Primärenergetische Bewertung von Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung Mär 2010
  • Innovative Kälte- und Wärmebereitstellung I Feb 2009
  • GaBiE - Ganzheitliche Bilanzierung von Grundstoffen und Halbzeugen Feb 2009
  • GaBiE - Ganzheitliche Bilanzierung von Prozessen und Produkten Feb 2009
  • GaBiE - Ganzheitliche Bewertung von Wärmepumpen und Niedrigenergiehäusern Feb 2009
  • GaBiE - Ganzheitliche Bilanzierung der Energiebereitstellung Feb 2009
  • GaBiE - Ganzheitliche Bilanzierung der Brennstoffbereitstellung Feb 2009
  • Untersuchung von 2- und 3-Wege Ventilen Feb 2009
  • Energie- und CO2-Vermeidungspotenziale im Serverbereich Jan 2009
  • Einsatzmöglichkeiten der Mikrosystemtechnik in der dezentralen Energietechnik Jan 2009
  • Primärenergiefaktoren für SenerTec-KWK-Anlagen Jan 2009
  • Pilotvorhaben Erprobung von Contractingmaßnahmen in gewerblichen Unternehmen Jan 2009
  • Energieverbrauchsanalyse in einer Zinkhütte Jan 2009
  • Energieverbrauchsanalyse in einem zinkverarbeitenden Betrieb Jan 2009
  • Energetische Kurzanalyse einer Luftballonfabrik Jan 2009
  • Betriebsuntersuchung bei einem Schleifscheibenhersteller Jan 2009
  • Energieverbrauchsanalyse in einer Ziegelei Jan 2009
  • Energieverbrauchsanalyse in einem Großkrankenhaus Jan 2009
  • Neukonzeption einer Eloxanlage Jan 2009
  • Induktive Erwärmung von Nahrungsmitteln Jan 2009
  • Dielektrische Entfrostung von Nahrungsmitteln Jan 2009
  • Innovative Kälte- und Wärmebereitstellung II Jan 2009
  • Ermittlung von Energiekennzahlen Jan 2009
  • Senkung des Energieverbrauchs branchenübergreifender Techniken Jan 2009
Alle Rechte vorbehalten © 2018
footer logo

Alle Rechte vorbehalten © 2018

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Copyright
  • AGB
  • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt und Anfahrt
  • English version
  • FfE GmbH