
Ehemaliger Mitarbeiter
Simon Greif, M. Sc.
Projekte (5)
-
08.2019 - 10.2022Wärmepumpen in Bestandsgebäuden – Möglichkeiten und Herausforderungen im Eigenheim
-
08.2017 - 09.2020Dynamis – Dynamische und intersektorale Maßnahmenbewertung zur Dekarbonisierung
-
12.2020 - 08.2021Wärmepumpen-Fahrplan – Finanzielle Kipppunkte zur Modernisierung mit Wärmepumpen im Wohngebäudebestand
-
01.2020 - 09.2022Wärmepumpen-Ampel
-
09.2016 - 09.2017Intelligente Wärme München
Veröffentlichungen (11)
-
16.07.2021 | Artikel | Mathias Müller, M. Sc.ETG-Kongress 2021 – sechs Beiträge der FfE zur Thematik “Von Komponenten bis zum Gesamtsystem für die Energiewende”
-
16.12.2020 | Artikel | Andreas Zeiselmair, M. Sc.Digitalisierung, Flexibilitätsmarkt und Nachtspeicherheizungen – Wie passt das zusammen?
-
13.10.2020 | Artikel | Simon Greif, M. Sc.Flexibilisierung von Speicherheizungen mittels Smart-Meter-Infrastruktur
-
27.11.2019 | Artikel | Dr.-Ing. Jochen ConradSystemnutzen durch Lastflexibilisierung elektrischer Heizsysteme
-
22.11.2019 | Artikel | Dr.-Ing. Jochen ConradWege zu einer kosteneffizienten Dekarbonisierung des Energiesystems: FfE und TU München veröffentlichen Studie
News (2)
-
13.10.2022 | Pressemeldung„Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ – Kostenfreie Publikation liefert anschaulich Einblicke in das vielschichtige Thema
-
27.09.2022 | PressemeldungGrünes Licht für Wärmepumpen: „Wärmepumpen-Ampel“ zeigt Potenziale für Wohngebäude in Deutschland