
Leiter Geodatenbanken
Dr.-Ing. Tobias Schmid
Projekte (7)
- 07.2021 - 01.2022Wärmenetze – Entwicklung der Wärmenetze und deren Wärmeerzeuger in Deutschland
- 08.2017 - 09.2020Dynamis – Dynamische und intersektorale Maßnahmenbewertung zur Dekarbonisierung
- 05.2020 - 12.2021Klimaneutrale Wärme München 2035
- 04.2019 - 10.2019Studie EE-Prognose Bayern: Erneuerbar erzeugter Strom kann perspektivisch Bayerns Strombedarf bilanziell decken – dafür ist allerdings ein deutlich stärkerer Ausbau erforderlich
- 01.2017 - 03.2020DemandRegio – Harmonisierung und Entwicklung von Verfahren zur regionalen und zeitlichen Auflösung von Energienachfragen
Veröffentlichungen (16)
- 24.02.2022 | Artikel | Stephan Kigle, M. Sc.FfE Discussion Paper: 2 % der Landesfläche für Wind: ein geeignetes Maß?
- 14.07.2021 | Studien | Dr.-Ing. Simon KöpplAbschlussbericht zu Projekt C/sells: Großflächiges Schaufenster im Solarbogen Süddeutschland veröffentlicht
- 07.10.2020 | Studien | Dr.-Ing. Tobias SchmidDemandRegio – Harmonisierung und Entwicklung von Verfahren zur regionalen und zeitlichen Auflösung von Energienachfragen
- 11.05.2020 | Artikel | Claudia Fiedler, M. Sc.Info: Electrification vs. vRES potentials in Europe – is the potential for variable renewable energy sources sufficient to cover post electrification electricity demand?
- 22.11.2019 | Artikel | Dr.-Ing. Tobias SchmidZusätzlicher 1000-Meter-Mindestabstand zu Siedlungen reduziert Windkraftpotenzial um bis zu 26 %
News (3)
- 18.11.2019 |Open Data Portal der FfE ist online!
- 11.10.2019 |10H auf dem Prüfstand
- 11.09.2019 |Dr. Tyczka Energiepreis 2019 an der FfE verliehen