
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektingenieurin
Dipl.-Ing. Leona Freiberger
Projekte (10)
- 08.2019 - 10.2022Wärmepumpen in Bestandsgebäuden – Möglichkeiten und Herausforderungen im Eigenheim
- 11.2021 - 06.2022Erstellung einer Machbarkeitsstudie für ein Wärmenetzsystem 4.0 in Landsberg am Lech
- 04.2021 - 03.2025TransHyDE-Sys – Systemanalyse zu Transportlösungen für grünen Wasserstoff
- 08.2021 - heuteZukunftsstrategie Fernwärme
- 11.2020 - 11.2021Landkreis Donau-Ries – Projekt "Best-Practice-Plattform"
Veröffentlichungen (10)
- 08.11.2022 | Artikel | Tobias Hübner, M. Sc.Die Akteursperspektive im Projekt TransHyDE-Sys
- 27.10.2022 | Artikel | Britta Kleinertz, M. Sc.Wie können Wärmeerzeuger im Rahmen der Wärmeplanung priorisiert werden?
- 30.09.2022 | Artikel | Ryan Harper, M. Sc.Der Industriesektor im Wandel – Welche Effekte hat die Transformation vor Ort?
- 09.08.2022 | Artikel | Dipl.-Ing. Leona FreibergerInfo: Treibhausgasneutrale Verwaltung
- 05.08.2022 | Artikel | Dipl.-Ing. Leona FreibergerInfo: Welche Leitfäden und Unterstützungen gibt es für Kommunen im Bereich der kommunalen Energieplanung?
News (10)
- 23.11.2022 | PressemeldungBEEN-i Info-Veranstaltung zu Energiepreisen: Schwerpunkt Hotellerie
- 22.11.2022 |Dreifache Auszeichnung für FfE-Netzwerke und Netzwerkteilnehmer
- 13.10.2022 | Pressemeldung„Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ – Kostenfreie Publikation liefert anschaulich Einblicke in das vielschichtige Thema
- 27.06.2022 |Vergessen wir die Wärme- und Verkehrswende?
- 01.04.2022 | PressemeldungEnergieeffizienz-Netzwerk E.ON-Südostbayern vernetzt sich endlich wieder "live"