Industrie

Wie sieht erfolgreiches Energiemanagement in der Praxis aus?

Der Einsatz von Energiemanagementsystemen sind eine besonders effektive Möglichkeit, um die Energie- und Klimabilanz in Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Die Anforderungen sind dabei in der international anerkannten Norm DIN EN ISO 50001:2018 festgelegt, wonach die FfE Energie-Audits in Unternehmen durchführt. Zusätzlich geben wir unser Wissen über Beratung und Schulungen für Mitarbeitende an die Unternehmen weiter. Neben Methoden für eine Bewertung und dem Monitoring von Effizienzsteigerungen berät die FfE auch zu Dokumentationspflichten, Prozessbeschreibungen, Kennzahlbildung und Mitarbeitermotivation. Unter dem Motto „Wissen schafft Praxis“ geben wir somit unsere Erkenntnisse aus der Forschung an Unternehmen weiter, um die Umsetzung in der Praxis voranzutreiben.

Im Speziellen betrachten wir folgende Fragestellungen:

  • Wie funktioniert erfolgreiches Energiemanagement in der Industrie?
  • Wie führe ich intern Audits im Rahmen der ISO 50001 durch?
  • Wie kann Effizienzfortschritt bestmöglich bewertet und gemonitort werden?
  • Wie erstelle ich erfolgreich Regressionsanalysen?
  • Was sind geeignete Formate, um den Transfer von Forschungsergebnissen hin zur praktischen Umsetzung in Unternehmen zu ermöglichen?

Hier finden Sie unsere News, Veröffentlichungen und Projekte zum Thema

News zum Thema (27)

  • Das erste Monitoring des 4E2-Netzwerks startet
    Mehr Erfahren
  • Unternehmen starten Energieeffizienz-Netzwerk im Berchtesgadener Land
    Mehr Erfahren
  • FfE-Expert:innen beraten im ersten IEEKN-Fachreferent:innen-Programm
    Mehr Erfahren
  • Mit Reallaboren die Energiewende umsetzen! Ideen entwickeln und Netzwerken unter der Moderation der BayKoRL
    Mehr Erfahren
  • Teilnehmende des zweiten Erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Netzwerk
    Zielvereinbarung zur Energieeffizienz-Steigerung
    Mehr Erfahren

Veröffentlichungen zum Thema (10)

  • Dekarbonisierung beginnt Bottom-Up: das Forschungsprojekt „ZuSkE“ baut auf Expertise im Bereich kommunaler FfE-Projekte auf
    Mehr Erfahren
  • Veränderte Büronutzung im Zuge von Corona – Energieeffizienter Betrieb von Bürogebäuden
    Mehr Erfahren
  • Energieeffizienz in der Industrie – Erkenntnisse aus der Praxis
    Mehr Erfahren
  • Wie können europäische Branchen-Lastgänge die Energiewende im Industriesektor unterstützen?
    Mehr Erfahren
  • Klimaschutzstrategien in Unternehmen - Wie die differenzierte Emissionsbilanzierung in der Praxis unterstützt
    Mehr Erfahren

Projekte zum Thema (16)

  • 2. Erneuerbare Energien- und Energieeffizienz-Netzwerk
    Mehr Erfahren
  • Bayerische Koordinierungsstelle Reallabore an der FfE
    Mehr Erfahren
  • E.ON Energieeffizienz-Netzwerk Südostbayern vernetzt sich
    Mehr Erfahren
  • Übereinandergelegte Hände Pexels Zusammenarbeit
    Erneuerbare Energien- und Energieeffizienz-Netzwerk
    Mehr Erfahren
  • Landkreis Donau-Ries – Projekt "Best-Practice-Plattform"
    Mehr Erfahren