Wie muss ein Markt für SynFuels ausgestaltet werden?
Während Strom auf europäischer Ebene gehandelt wird und für Gas und Öl sogar ein globaler Markt existiert, besteht für Wasserstoff und weitere synthetische Brennstoffe (SynFuels) aktuell noch kein Markt. Für den Fall einer aufkeimende Wasserstoffwirtschaft gilt es ein Konzept zur Ausgestaltung eines solchen Marktes zu entwickeln. Anreizsysteme können dabei helfen, dass Wasserstoff zur Erreichung der Klimaziele beiträgt, indem sie nachhaltige Geschäftsmodelle entstehen lassen. Diese Anreizsysteme gilt es im Kontext zukünftiger Entwicklungen zu evaluieren und Hürden für Geschäftsmodelle zu identifizieren. Hierbei ist vor allem ein wettbewerbsfähiger Markt für CO2-neutralen grünen Wasserstoff zu schaffen. Voraussetzung dafür sind entsprechende regulatorische Rahmenbedingungen.
Im Speziellen betrachten wir folgende Fragestellungen:
- Wie kann der globale Wasserstoffmarkt der Zukunft aussehen?
- Was kostet Wasserstoff jetzt und in Zukunft?
- Welche Mechanismen können grünen Wasserstoff wettbewerbsfähig machen?
- Welche regulatorischen Werkzeuge gibt es um den Markthochlauf zu gestalten?