Netze

Welcher Werkzeugkasten steht Stromnetzbetreibern zur Verfügung?

Neben der zunehmenden Belastung der Stromnetze ändert sich durch die Energiewende auch die Organisationsstruktur beim Betrieb der NetzeErneuerbare Erzeugungsanlagen müssen in Zukunft die Aufgaben der konventionellen Kraftwerke bei Netz- und Systemdienstleistungen übernehmen. Damit müssen deutlich mehr Anlagen als in der Vergangenheit in die Systeme integriert und koordiniert werden. Zusätzlich ändert sich die Aufgabenteilung zwischen den Netzbetreiber, die Zusammenarbeit wird sich intensivieren! Daher sind für den Netzbetrieb in Zukunft neue Mechanismen und Werkzeuge notwendig.  

Im Speziellen betrachten wir folgende Fragestellungen:

  • Wie ändern sich die Aufgaben der Netzbetreiber durch die Energiewende?
  • Was ist der DSO 2.0?
  • Wie kann die Systemstabilität und die Netzsicherheit auch in Zukunft gewährleistet werden?
  • Wie sieht ein zukunftsfähiges Netzengpassmanagement aus?

Hier finden Sie unsere News, Veröffentlichungen und Projekte zum Thema

News zum Thema (10)

  • Bayerischer Energiepreis 2022 für den Altdorfer Flexmarkt
    Mehr Erfahren
  • Wir gratulieren den Gewinnern des Helmut-Schaefer-Preises 2020!
    Mehr Erfahren
  • Flexibler Strommarkt soll Netzengpässe verhindern – Bayernwerk Netz und FfE präsentieren Altdorfer Flexmarkt
    Mehr Erfahren
  • Open Data Portal der FfE ist online!
    Mehr Erfahren
  • Energiezukunft im Realbetrieb am Altdorfer Flexmarkt
    Mehr Erfahren

Veröffentlichungen zum Thema (53)

  • Der Smart Meter Rollout in Deutschland und Europa
    Mehr Erfahren
  • Netzdienliches Laden von Elektrofahrzeugen: Konzepte aus dem Projekt unIT-e²
    Mehr Erfahren
  • Normenlandschaft für die Elektromobilität
    Mehr Erfahren
  • Verbundprojekte als Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovation
    Mehr Erfahren
  • Interaktive Systemarchitektur für Feldversuche in Harmon-E (unIT-e²)
    Mehr Erfahren

Projekte zum Thema (3)

  • Altdorfer Flexmarkt (ALF)
    Mehr Erfahren
  • Merit Order Netz-Ausbau 2030 (MONA 2030)
    Mehr Erfahren
  • Merit Order der Energiespeicherung im Jahr 2030 (MOS 2030)
    Mehr Erfahren