Netze
Welche Rolle spielen Wärmenetze in Zukunft?
Neben Strom- und Gasnetzen sind Wärmenetze die dritte Option für leitungsgebundenen Energietransport. In urbanen Räumen sind die Vorteile und Nachteile von Wärmenetzen gegenüber einer dezentralen Wärmeversorgung intensiv abzuwägen. Die Planung von Wärmenetzen ist gekennzeichnet durch hohe Investitionen, lange Lebensdauer und einer umfassenden Verzahnung mit der Wärmeversorgung. Dieser hohen Komplexität widmen wir uns in zahlreichen Veröffentlichungen.
Im Speziellen betrachten wir folgende Fragestellungen:
- Wärmenetze?
- Brauchen wir Pläne zum Rückbau des Gasnetzes?
Hier finden Sie unsere News, Veröffentlichungen und Projekte zum Thema
News zum Thema (5)
-
19.07.2022 | PressemeldungMit Reallaboren die Energiewende umsetzen! Ideen entwickeln und Netzwerken unter der Moderation der BayKoRL
-
13.04.2022 | PressemeldungEinladung zur Info-Veranstaltung: „Reallabore der Energiewende: Mehrwerte für System und Akteure“
-
18.05.2020 |FfE unterstützt süddeutsche Fernwärmeversorger auf dem Weg zur zukunftsfähigen Wärmeversorgung – Start des ersten deutschen WärmeNetzWerkes
-
06.12.2018 | PressemeldungBest Presentation Award für Britta Kleinertz
-
08.11.2018 | PressemeldungEnergate Messenger: Münchner Wärmewende 2040
Veröffentlichungen zum Thema (9)
-
27.10.2022 | Artikel | Britta Kleinertz, M. Sc.Wie können Wärmeerzeuger im Rahmen der Wärmeplanung priorisiert werden?
-
22.06.2022 | Impulse | Christian Wendlinger, M. Eng.Präsenzveranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
-
05.05.2021 | Artikel | Britta Kleinertz, M. Sc.Veröffentlichung der Kurzstudie "Grüne Fernwärme – Potenziale, Kosten und Umsetzung"
-
16.12.2020 | Artikel | Andreas Zeiselmair, M. Sc.Digitalisierung, Flexibilitätsmarkt und Nachtspeicherheizungen – Wie passt das zusammen?
-
06.12.2018 | Britta Kleinertz, M. Sc.Heat Dispatch Centre – Symbiosis of heat generation units to reach cost efficient low emission heat supply
Projekte zum Thema (8)
-
09.2022 - 03.2023Wen braucht es, damit die Wärmewende vor Ort realisiert werden kann?
-
06.2022 - 04.2023Wärmeplan für die Stadt Augsburg – Kooperation von Stadt, Stadtwerken und FfE
-
06.2022 - 04.2023Wärmeplanungstool München - Verbesserung der Daten- und Analysegrundlage
-
07.2021 - 01.2022Wärmenetze – Entwicklung der Wärmenetze und deren Wärmeerzeuger in Deutschland
-
08.2021 - 11.2021Versorgungssicherheit Stadtwerke Konstanz - Vergleich von Szenarien und Lösungsoptionen zur Bewertung der Entwicklung der Versorgungssicherheit mit Gas
Netze
Weiteres zum Thema