Die FfE Wirtschaftlichkeitsbewertung
Die FfE Wirtschaftlichkeitsbewertung ermöglicht Ihnen die Bewertung von Investitionsentscheidungen in Flexibilitäts-, Verbrauchs- und Erzeugungsassets.
Kontaktieren Sie uns
Wir bewerten Erlöspotenziale und Wirtschaftlichkeit Ihrer Assets
Nehmen Sie Kontakt mit Dr.-Ing Timo Kern und seinem Team auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Unser Angebot
- Erlöspotenziale und Wirtschaftlichkeit: Mit der FfE Wirtschaftlichkeitsbewertung können Sie Ihre Asset-Konfigurationen für den realen Betrieb, bezüglich ihrer potenziellen Erlöse sowie ihrer Wirtschaftlichkeit nach Kosten testen.
- Regional differenzierte Analysen: Viele Elemente des Energiesystemmodells ISAaR liegen in regionalisierter Auflösung bis auf Landkreis-Ebene vor. Anhand dieser Daten können wir Ihre Assets standortgenau bewerten und lokale Besonderheiten berücksichtigen.
- Bewertung von Flexibilitäten wie z.B. Großbatterien und von Erzeugern wie z.B. PV-Freiflächen-Parks: Sie möchten wissen, welche Erlöse Ihre Flexibilität oder Ihre Erzeuger in welchen Situationen und an welchen Standorten erwirtschaften kann? Die FfE Wirtschaftlichkeitsbewertung gibt Ihnen detaillierte Einblicke in alle relevante Cash-Flows, auch von Co-Location und Multi-Asset-Konfigurationen.
- Bewertung von Cash-Flows in variabler Zeitauflösung: Die FfE Strompreisprognose hat eine Auflösung von 15 Minuten. Die Cash-Flows Ihrer Assets können in bis zu dieser Auflösung oder auch aggregiert über Stunden, Tage oder Wochen analysiert werden, um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden.
- Bankable Foliensätze: Wirtschaftlichkeitsbewertung und Erlösberechnung sind essentiell, um Kredite von Banken zu erhalten. Wir erstellen Ihnen Ihre Ergebnisse gerne in Form von Bankable Foliensätzen mit dazu passendem Fokus und Detailgrad.