Transformationspläne
Zur Erreichung der Klimaziele der Bundesrepublik müssen die Einzelziele in allen Sektoren, inklusive der Industrie, erreicht werden. In der Vergangenheit wurden im industriellen Sektor bereits einige Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung und Energieeinsparung realisiert. Im nächsten Schritt steht nun eine möglichst vollständige Transformation der Energieversorgung an. Um dies systematisch umzusetzen und Unternehmen eine Hilfestellung zu geben, werden Transformationspläne entwickelt.
Nehmen Sie Kontakt mit Frank Veitengruber und seinem Team auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Unser Angebot
Die FfE unterstützt Unternehmen bei der Erstellung standortspezifischer Transformationspläne. Dabei werden verschiedene Ansätze zur Energieeinsparung und Emissionsminderung (mit Fokus auf energiebedingte Emissionen) zu schlüssigen Gesamtkonzepten kombiniert. Diese Konzepte werden anschließend energetisch, ökonomisch und hinsichtlich der CO₂-Emissionen bewertet. Ziel ist es, den Unternehmen eine Orientierung zu geben, wie eine zukunftsfähige Energieversorgung am Standort aussehen kann und welche Maßnahmen und Maßnahmenkombinationen dafür infrage kommen.
Die FfE hat in den letzten 3 Jahren für mehrere Unternehmen Transformationsplänen erstellt, welche erfolgreich durch das Modul 5 des Förderprogramms Energieeffizienz in der Wirtschaft gefördert wurden.
Referenzen (u. a.)
Frenzelit GmbH | Magna International Stanztechnik GmbH Werk Heiligenstadt | Magna Untergruppenbach (Magna PT B.V. & Co KG) | Schaefer Kalk GmbH & Co KG | Stahl- und Drahtwerke Röslau GmbH | Stadtwerke Traunstein GmbH & Co. KG