Regionalisierte Ausbauszenarien Erneuerbarer Energien
Die Integration Erneuerbarer Energien in das Stromnetz stellt Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Der Ausbau muss realitätsnah modelliert werden, um Netzkapazitäten vorausschauend zu planen und Engpässe zu vermeiden. Gleichzeitig erfordert die Berücksichtigung von Bestandsanlagen und Flächenpotenzialen eine präzise, datenbasierte Herangehensweise.
Nehmen Sie Kontakt mit Fabian Jetter und seinem Team auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Unser Angebot
Wir bieten eine detaillierte Regionalisierung der Leistung Erneuerbarer Energien mit den Schwerpunkten Freiflächen- und Gebäude-Photovoltaik sowie Onshore- und Offshore-Windenergie. Unsere Modelle erfassen bestehende Anlagen, bewerten das Flächenpotenzial und prognostizieren den zukünftigen Ausbau realitätsnah. Insbesondere im Bereich Windenergie erfolgt eine anlagenscharfe Betrachtung mit standorttypischer Windparkkonfiguration.
Neben der räumlichen Verteilung der Erzeugungsanlagen modellieren wir für Sie auch zeitliche Verteilung der Erzeugung in Form von Erzeugungszeitreihen.
Unser methodisch fundierter Ansatz ermöglicht die Modellierung des zukünftigen EE-Ausbaus in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung und stellt sicher, dass sowohl kurzfristige Schwankungen als auch langfristige Entwicklungen erfasst werden. Somit liefern wir Netzbetreibern, Investoren und politischen Entscheidungsträgern eine solide Planungsbasis für eine zukunftssichere und nachhaltige Stromversorgung.
Bereits in zahlreichen Projekten, wie beispielsweise im Rahmen des Netzentwicklungsplans, haben wir erfolgreich regionale Ausbauszenarien für Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber entwickelt und umgesetzt.