Innovative Geschäftsmodelle

Das Energiesystem ist im Wandel. Die Dezentralisierung der Erzeugung, die Digitalisierung der Prozesse, sowie das wachsende Potenzial künstlicher Intelligenz für Prognosen führen zu einer raschen Transformation der Rollen im Energiesystem und öffnen zahlreiche Möglichkeiten für innovative Geschäftsmodelle. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das Energiesystem teils strengen Regeln unterliegt. Umso wichtiger ist es also, von vorneweg die Integration in existierende Rahmenbedingungen und Prozesse mitzudenken.

Kontaktieren Sie uns
Wir treiben innovative Geschäftsmodelle im Energiesektor von der Idee bis zur Umsetzung voran

Nehmen Sie Kontakt mit Dr.-Ing. Patrick Vollmuth und seinem Team auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Unser Angebot

Die FfE begleitet diese Innovation und beratet Sie bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Dabei haben wir sowohl einen Gesamtüberblick der Trends und Transformationen des Energiesystems, um ihre Ideen kreativ im „Big Picture“ einzuordnen, als eine tiefe Expertise in zahlreichen energiewirtschaftlichen Fragestellungen, unter anderem: 

  • Elektromobilität und insbesondere bidirektionales Laden 
  • Energy Sharing 
  • Aussagekräftige Datenanalysen 
  • Digitalisierung des Energiesystems, Kommunikationsprozesse, digitale Identitäten 

Wir begleiten Sie bei allen Schritten ihrer Produkt- oder Geschäftsmodellentwicklung: 

  • Ideenfindung 
  • Analyse der Rahmenbedingungen (Marktanalyse, regulatorischer Rahmen) 
  • Potenzialanalyse, auch durch FfE-eigene Simulationen unterstützt 
  • Konkretisierung, Identifikation von Rollen, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen. Frühzeitiges Aufzeigen von möglichen „Stolpersteinen“ 
  • Unterstützung bei Kontaktaufnahme mit relevanten Partnern (u.a. durch starkes und breites Netzwerk an Partnerunternehmen) 
  • Pilotierung  
  • Roadmap zur Entwicklung und Vermarktung