Energieeffizienz-, Klimaschutz- und Dekarbonisierungsnetzwerke
Industrieunternehmen stehen oftmals vor der Herausforderung, ihre Kosten zu senken, Umweltauflagen zu erfüllen und gleichzeitig zur Erreichung klimapolitischer Zielvorgaben beizutragen. Ein Mittel dazu ist die Steigerung der Energieeffizienz im Unternehmen. Angesichts dieser Anforderungen bieten Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke eine effektive Möglichkeit zur Zusammenarbeit und zum Erfahrungsaustausch. Diese Netzwerke dienen als Kooperationsangebot und Vernetzungsplattform für die Wirtschaft, basierend auf einem Netzwerkformat, das vor einigen Jahren unter anderem vom Fraunhofer ISI entwickelt und erprobt wurde. Durch die Beteiligung an solchen Netzwerken können Unternehmen nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ihr Image und ihre Marktposition stärken sowie gleichzeitig von einem breiten Erfahrungsschatz profitieren, der innerhalb des Netzwerks geteilt wird. Im Rahmen von Dekarbonisierungsnetzwerken wird der Fokus noch stärker auf die Emissionsminderung gelegt.
Nehmen Sie Kontakt mit Frank Veitengruber und seinem Team auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Unser Angebot
Die FfE initiiert, moderiert und betreut bereits eine Vielzahl an Netzwerken mit über Hundert Partnerunternehmen in Deutschland und Österreich. Diese umfangreiche Erfahrung ermöglicht es uns, auf einen breiten Erfahrungsschatz zuzugreifen und bewährte Praktiken sowie innovative Lösungen effektiv zu teilen. Durch die enge Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen können wir maßgeschneiderte Ansätze entwickeln und individuelle Herausforderungen effizient angehen.

Wie läuft ein solches Netzwerk ab?
Das Hauptziel der Netzwerke besteht darin, rentable betriebliche Energieeinsparpotenziale bzw. Dekarbonisierungsmaßnahmen aufzudecken und umzusetzen, um gleichzeitig Kosten zu sparen und den Klimaschutz zu fördern. Dazu tragen neben einer professionellen Initialberatung zu Beginn eines Netzwerks vor allem der praxisorientierte Erfahrungsaustausch der teilnehmenden Unternehmen und Expertenvorträge zu zentralen Technologiethemen im Rahmen der regelmäßigen Netzwerktreffen bei. Zusätzlich findet ein Monitoring statt, um die Erfolge zu bestimmen und die gemeinsamen Ziele zu prüfen, indem die Effizienz- und CO₂-Minderungsmaßnahmen bewertet werden. Auf Wunsch kann ein zusätzlicher Abschlussworkshop organisiert werden, bei dem die Ergebnisse öffentlich präsentiert werden.
Pressemitteilungen
- Abschlussveranstaltung des Erneuerbare Energien- und Energieeffizienz-Netzwerkes (4E)
- 4E-Netzwerk übertrifft Einsparziele
- Gemeinsam Energiekosten senken – Oberfränkische Unternehmen starten Effizienz-Netzwerk
Unsere bisherigen Netzwerkprojekte
- FfE-Nachhaltigkeitsreporting-Netzwerk
- 2. Erneuerbare Energien- und Energieeffizienz-Netzwerk
- E.ON Energieeffizienz-Netzwerk Südostbayern vernetzt sich
- 4E-Netzwerk: Energieeffizienznetzwerk „Erneuerbare Energien & EnergieEffizienz“
- Energieeffizienz-Netzwerk München-Oberbayern 3.0 (LEEN)
- Energieeffizienz-Netzwerk „Franken vernetzt sich“
- Energieeffizienz-Netzwerk „Franken vernetzt sich II“
- Energieeffizienz-Netzwerk „Impuls für Bayern“
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) Ettlingen
- ECO-NET Verbund AG – Das Energieeffizienz-Netzwerk
- Energieeffizienz-Kooperation Bayerngas
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) München Oberbayern
- Energieeffizienz-Netzwerk München Oberbayern 2.0 (LEEN)
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) Südbayern
- Energieeffizienz-Netzwerk Südbayern 2.0 (LEEN)
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) Vorarlberg
- Energieeffizienz-Netzwerk Vorarlberg 2
- Energieeffizienz-Netzwerk Vorarlberg 3
- Energieeffizienz-Netzwerk Vorarlberg 4
- Energieeffizienz-Netzwerk (LEEN) Chiemgau-Rupertiwinkel
Referenzen
Abdritz Hydro | Adelholzener | Air Torque | Airbus | Alpla | B/S/H | Bauer | Bayernoil | bayernwerk | Bergader | Bergmann Kalkwerk | BIG | Blume | Bregenzer Festspiele | British American Tobacco | Brüterei Süd | Canon | Chemtura | Clariant | Collini | Coreth | Cummins Emission Solution | DONAU Chemie | Doppelmayr | Edeka | Elko | Fahrenburger | FC Bayern München Basketball | Fuchs | getzner textil | GIKO | Golm Silvretta Lünersee | GORE | Gottfried | Gunvor | Hasit | Haupt Pharma | Hawe Hydraulik | Hilti | Hirschvogel Umformtechnik | Hofbräuhaus Traunstein | Hofmann | Hörmann | INOTEC | JOHNS Manville | KERRY | Knorr Bremse | König | KYROCERA | LamiLuX | Liebherr | Lorenz | Magna | MAN | Max Bögl | MEGGLE | Metob | moll Batterien | Motorenbauer | MTU | München Flughafen | Océ | Offsetdruckerei Schwarzach | Ölz | Peter Brehm | RATT PACK | Rauch | Rauchert | RHI Magnesita | RMH | Rosenthal | Rovita | San Lucar | Schäfer Kalk | Schaumaier Recycling | Scherdel | Schlagmann Poroton | Schleupen AG | Schreiner Group | SPEEDLINE ALUMINIUM | Stadtbau Ettlingen | Stadtsparkasse München | Stangelmayer | Südzucker | SWM | Tecuplast | Töpfer | TQ | UPM | Verbund | Volksbank Ettlingen | Vorarlberg Milch | Vorarlberger Krankenhaus | Betriebsgemeinschaft | Wienerberger Weissachmühle | Wolford | ZUMTOBEL