CO₂-Transportlösungen: Erarbeitung von CO₂-Transportkonzepten (Pipeline, Truck, Zug, Schiff)
Um CO₂-Quellen und -Senken zu verbinden, gibt es verschiedene Transportmöglichkeiten. Neben dem Trailertransport per Truck / Lkw oder Zug sowie dem Transport per Schiff, wird insbesondere für größere CO₂-Mengen der Aufbau einer europäischen CO₂-Pipelineinfrastruktur angestrebt. Das Carbon Management Team der FfE beschäftigt sich daher intensiv mit den verschiedenen Transportmodalitäten für CO2, deren techno-ökonomischen Parametern, spezifischen Vor- und Nachteilen und der Frage, wie diese in schlüssigen, ganzheitlichen Transportkonzepten bestmöglich miteinander kombiniert werden können.
Nehmen Sie Kontakt mit Dr.-Ing. Andrej Guminski und seinem Team auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Unser Angebot
Wir unterstützen sie bei der Erstellung von multimodalen Transportkonzepten, die die technologischen und ökonomischen Charakteristika der Transportmodalitäten, den regulatorischen Rahmen und die standortspezifischen Gegebenheiten vollumfänglich berücksichtigen. Hierbei greifen wir u.a. auf das Optimierungsmodell InfraInt zurück. Dieses modelliert bestehende Leitungen, den Neubau von Wasserstoff- und CO₂-Leitungen sowie die Umwidmung von Erdgas- in Wasserstoffleitungen.
Unser Angebot richtet sich gleichermaßen an Unternehmen, die CO₂-Transportkonzepte für ihre konkreten Standorte benötigen, als auch an überregional agierende Akteure wie beispielsweise Verbände oder Versorgungsunternehmen.
