CDR und Negativemissionen: Technologieausblick und Kostenanalysen

Es existieren vielfältige Ansätze im Bereich Carbon Dioxide Removal (CDR) und die Entwicklung neuer Technologien ist ein stark wachsendes Geschäftsfeld für etablierte Akteure aber auch innovative Start-Ups. Carbon Capture Utilization and Storage (CCUS) in Kombination mit Direct Air Capture (DAC) und Bio Energy Carbon Capture Utilization and Storage (BECCUS) sind dabei die bekanntesten Technologiegruppen in der Energiewirtschaft. Wir beobachten den Markt laufend und nutzen unsere Kontakte in die verschiedenen Verbände, Unternehmen und Start-Ups, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu sein.

Im Bereich Negativemissionen sind zahlreiche regulatorische Fragestellungen noch ungeklärt. Diese betreffen unter anderem die Bilanzierung und Anrechnung der (Negativ-)Emissionen und die Integration in einen marktlichen Rahmen unter Abschätzung der zukünftigen Preisentwicklung. Davon ist abhängig, inwiefern die Erzeugung und Vermarktung von Negativemissionen zukünftig ein Geschäftsmodell werden kann und ob Negativzertifikate das Dekarbonisierungsportfolio von Unternehmen erweitern können, um verbleibende Restemissionen mit hohen Vermeidungskosten auszugleichen. 

Kontaktieren Sie uns
Wir erstellen Technologie- und Kostenanalysen für Ihr Unternehmen!

Nehmen Sie Kontakt mit Dr.-Ing. Andrej Guminski und seinem Team auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Unser Angebot

Wir unterstützen Sie im dynamischen Umfeld der Negativemissionszertifikate und behalten den Überblick über Technologie- und Marktentwicklungen. Um gute und fundierte Entscheidungen zu treffen, beraten wir Sie bei der Identifikation geeigneter Technologien zur Erzeugung von Negativemissionen oder bei der Frage, ob Negativzertifikate in ihrem Portfolio eine sinnvolle Rolle spielen können. 

Dabei analysieren wir Ihre Anforderungen und zukünftigen Bedürfnisse, um anschließend mit passenden Technologie- oder Dienstleistungsanbieter zu konsultieren. Sie profitieren dabei von unserem breiten Netzwerk in der Energiewirtschaft.