CCUS-Cluster Consulting: Beratung und Begleitung regionaler CCUS-Cluster
Der Hochlauf einer tragfähigen CO2-Wirtschaft wird sich aus regionalen Pilotregionen heraus entwickeln. Beginnend in Gegenden mit besonders hohem Bedarf an CCUS-Lösungen, sogenannten CCUS-Clustern, soll sich eine entsprechende CO₂-Infrastruktur etablieren. Die Cluster müssen so angelegt werden, dass sie alle Stakeholder berücksichtigen, bereits in der Hochlaufphase wirtschaftlich funktionieren und schließlich langfristig in eine überregionale Wertschöpfungskette eingebettet werden können. Mithilfe einer wissenschaftsbasierten Beratung können basierend auf den unterschiedlichen unternehmensspezifischen Plänen schlüssige Gesamtkonzepte entworfen und somit der langfristige Erfolg sichergestellt werden.
Nehmen Sie Kontakt mit Dr.-Ing. Andrej Guminski und seinem Team auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Unser Angebot
Wir bieten unsere Unterstützung während der gesamten Hochlaufphase regionaler CCUS-Cluster an. Zunächst identifizieren wir geeignete Regionen und nehmen Kontakt zu möglichen Partnern auf. Hierbei greifen wir auf unser Netzwerk in der Industrie und Energiewirtschaft zurück. Anhand szenariobasierter Transformationspfade der Industrie sowie regionaler Analysen können anschließend schlüssige, zeitlich aufgelöste Konzepte für den Aufbau von CCUS-Clusterregionen erarbeitet werden. Dies geschieht unter breiter Stakeholderbeteiligung, die von der FfE als neutralem Intermediär gemanagt wird. Als solcher unterstützen wir auch die öffentliche Kommunikation des Projekts und helfen dabei dessen sozio-ökonomische Vorteile zu vermitteln.