Vortrag von Britta Kleinertz, Florian Samweber, Mathias Müller, Christopher Schifflechner und Michael Hinterstocker auf der Integration of Sustainable Energy Expo & Conference (iSEnEC) vom 17.-18.7.2018 in Nürnberg
Vorgetragen am 17.07.2018
Generell weisen die Lastgänge einzelner Haushalte eine starke Abweichung von Standardlastprofilen auf. Zur besseren Abschätzung von Netzbelastungen im Niederspannungsnetz wurde im Rahmen des Projektes MONA ein einfacher Bottom-up Lastganggenerator für Haushalte entwickelt.
Im Rahmen dieser Präsentation wird beschrieben, wie die Aktivitätsprofile für einzelne Agenten erzeugt wurden und wie hieraus die relevanten Lastgänge für Strom, Trinkwarmwasser und Raumwärme erzeugt werden. Ein Beispiel für ein solches Aktivitätsprofil eines Vollzeit-Berufstätigen ist Abbildung 1 zu entnehmen. Zudem erfolgt mit Hilfe eines entwickelten Eigenverbrauchstools eine Untersuchung des erreichbaren Eigenverbrauchs von PV-Strom abhängig vom Agententyp.

Weitere Informationen zum Lastganggenerator:
Weitere Informationen zum Eigenverbrauchstool:
Untersuchungen der notwendigen Datengrundlage für die Bewertung von PV-Eigenverbrauch:
Weitere Analysen zu Aktivitäten im Haushalt: