Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch im Rahmen des VERBUND Energie-Frühstücks "Klimaschutz: (un)ambitionierte Zielsetzungen – (un)wirksame Instrumente", Wien, 16. November 2015
Vorgetragen am 08.12.2015
Im Vorfeld der internationalen UN-Klimakonferenz (COP21) wurde im Rahmen des VERBUND-Energie-Frühstücks ein Dialog zu wesentlichen klimapolitischen Zielen geführt.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch berichtete insbesondere über das Thema "Carbon Foot Print". Über freiwillige Anreize allein, so Prof. Mauch, sei eine Änderung des Verbraucherverhaltens hin zu einer dauerhaften Reduktion der Treibhausgasemissionen unrealistisch. Wichtig sei eine gesteigerte Sichtbarkeit und Transparenz der Klimawirksamkeit von Produkten und Dienstleistungen. Auch die Berücksichtigung des Außenhandels in der nationalen Energie- und Emissionsbilanzierung sei sinnvoll, da so eine verursachergerechte Zuteilung erfolgen kann.
Abbildung: Potenzielle Standorte für Windkraftlagen mit und ohne 10H-Regelung
Weitere Informationen:
- Experten für CO2-Etikett auf Waren für bewussteren Konsum
Beitrag auf Salzburg24.at vom 16. November 2015