Vortrag und Tagungsbeitrag von Philipp Nobis, Florian Samweber und Sebastian Fischhaber auf der IEWT Wien 2015, Session 2D: Elektromobilität II, 11. Februar 2015
Aufgrund der voranschreitenden Entwicklung elektrisch betriebener Fahrzeuge sowie sinkender Batteriekosten wird zukünftig eine steigende Anzahl elektrifizierter Fahrzeugflotten erwartet. Eine zunehmende Elektrifizierung des Straßenverkehrs bedeutet jedoch auch eine zusätzliche Belastung für die elektrischen Verteilnetze und deren Netzkomponenten.
An der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) wurde die Simulationsumgebung GridSim entwickelt um die Auswirkungen von Elektromobilität, erneuerbaren Energieerzeugern und Hauspeichersystemen auf das lokale Niederspannungsnetz zu bestimmen. Im Rahmen dieser Veröffentlichung wird auf veränderte Lastsituationen in Niederspannungsnetzen eingegangen und gezeigt wie geeignete Ladesteuerungen und Blindleistungsregelungen für Elektrofahrzeuge die Netzbelastung reduzieren können.
Abbildung 1: In der Untersuchung verwendetes Simulationsmodell GridSim