Vortrag von Sebastian Eller beim Bund Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Dillingen,
Dillingen an der Donau, 22.10.2012.
Am 22.10.2012 lud die Kreisgruppe Dillingen des Bund Naturschutz in Bayern e.V. zu einer öffentlichen Abendveranstaltung mit dem Thema „Dezentrale Stromversorgung von Haushalten mit Photovoltaik, Batterie und Netzanschluss“ ein.
In einem Vortrag stellte Herr Eller Ergebnisse aus dem FfE-Projekt EnEff:Wärme vor. Dabei ging er besonders auf den möglichen Eigenverbrauchs- und Eigendeckungsanteil in Abhängigkeit der Anlagendimensionierungen (Abbildung 1) und Haushaltstypen. Weiterhin zeigte er Resultate der Wirtschaftlichkeitsrechnung und der CO2-Bilanz.
Abbildung 1: Möglicher Eigendeckungsanteil (Autarkiegrad) in Abhängigkeit der PV-Anlagengröße und verfügbarer Speicherkapazitäten
Die Vortragsfolien stehen zum Download zur Verfügung. Im Anschluss fand eine Diskussion mit den Teilnehmern der Veranstaltung statt.