Vorgetragen am 17.02.2011
Vortrag und Tagungsbeitrag von Tobias Schmid: e-nova 2010, FH Burgenland, 11. November 2010.
Kurzfassung:
Das Komfortbedürfnis in Bürogebäuden und damit oft auch der Energiebedarf für die Gebäudeklimatisierung steigen seit vielen Jahren (siehe Abbildung 1). Dennoch fehlen verlässliche, aktuelle Daten zur gesamten klimatisierten Fläche und zum Energiebedarf in Deutschland. In dieser Arbeit wird der Umfang der Gebäudeklimatisierung dargestellt und ein "konventioneller Kältelastgang" für alle Bürogebäude in Deutschland erhoben. Dadurch können Effekte der Gebäudeklimatisierung auf den elektrischen Verbraucherlastgang ermittelt, CO2-Bilanzen aufgestellt und die Rückwirkung von PCM-Systemen auf den Verbraucherlastgang bilanziert werden.
Abbildung 1: Entwicklung der klimatisierten Fläche in Deutschland und Europa
Ansprechpartner: Dipl.-Phys. Tobias Schmid