Vorgetragen am 07.01.2011
Vortrag von Dipl.-Ing. Michael Steck auf der RENEXPO, Messe Augsburg, 07. Oktober 2010
Das aktuelle Projekt „DEA: Verbund dezentraler Anlagen“ untersucht die informationstechnische Vernetzung von dezentralen Erzeugungsanlagen (z.B. KWK-Anlagen) und die zusätzlichen Vermarktungsmöglichkeiten dieses „virtuellen Kraftwerkes“ durch Stromhandel und Systemdienstleistungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die optimale Poolzusammensetzung, die anzubietenden Stromprodukte und die Onlineregelung der dezentralen Komponenten.
Zur Beantwortung dieser Fragen wird eine Simulationsumgebung aufgebaut, die es erlaubt, verschiedene Optimierungsverfahren und Ablaufsteuerungen gegenüber zu stellen. Neben den konventionellen Vermarktungswegen gemäß den gesetzlichen Vergütungen über EEG und KWKG werden die zusätzlichen Pfade „Stromhandel” und „Systemdienstleistungen”, die im Verbund genutzt werden können, untersucht.
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Michael Steck