Eine Einordnung des Flexibilitätsbegriffs als Grundlage für die Konzipierung einer Flexibilitätsplattform in C/sells
Veröffentlicht am 23.07.2018
Beitrag von Mathias Müller, Thomas Estermann und Simon Köppl in der BWK - Das Energie-Fachmagazin, Juni 2018
Flexibilität ist derzeit ein viel diskutiertes Thema in der Energiewirtschaft. Im Rahmen von C/sells wird erprobt, wie dezentrale Flexibilität erschlossen und zur effizienten Integration von Erneuerbaren Energien verwendet werden kann. Als Grundlage hierfür werden im Rahmen dieses Artikels zuerst notwendige Begrifflichkeiten zu diesem Themenbereich definiert und erläutert. Im nächsten Schritt werden Wege zur Potenzialermittlung sowie zur Erschließung aufgezeigt.
Abbildung: Bezug und Einordnung von Flex-Typen und Flex-Optionen sowie technische Einheiten (HEMS, Home Energy Management System)