Veröffentlicht am 18.03.2016
Posterpräsentation von Florian Samweber, Simon Köppl und Andreas Zeiselmair auf dem 31. PV-Symposium, 9. bis 11. März 2016 in Bad Staffelstein
Vom 9. bis 11. März fand bereits zum 31. Mal das Symposium Solarenergie im fränkischen Kloster Banz statt.
Einmal jährlich treffen sich hier Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedensten Bereichen, von Anbietern von PV-Anlagen über Netzbetreiber und Systemdienstleister bis hin zu Forschungsinstituten und Universitäten, um sich über den aktuellen Stand der Nutzung der solaren Photovoltaikenergie, technologische Trends und neue Geschäftsmodelle zu informieren.
An diesem regen Austausch beteiligte sich die FfE in diesem Jahr mit zwei Posterbeiträgen zu den Themen:
- Überblick über Netzoptimierende Maßnahmen zur Integration photovoltaischer Solarenergie
- Sun2Car - Integration von Photovoltaikenergie in Elektrofahrzeuge
Abbildung: Überblick über Netzoptimierende Maßnahmen
Die zahlreichen Diskussionen und Fachgespräche zeigten, wie die Photovoltaik trotz des geringen Ausbaus von 1.400 MW im Jahr 2015 inzwischen alle Bereiche der Energiewirtschaft tangiert. Gleichzeitig gibt es, wie die Projekte MONA und Sun2Car zeigen, zahlreiche Technologien, die zur Bewältigung dieser Herausforderung beitragen können.
Weitere Informationen: