München, 19. Januar 2015
Das Internetprotal „Ecoquent-Positions“ befasst sich seit vielen Jahren mit den Themen Wärmewende und Solarthermie. An dem erklärten Ziel einer Wärmewende in Deutschland arbeiten darüber hinaus viele weitere Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Um einen besseren Überblick über die wichtigsten Beteiligten zu schaffen, hat Ecoquent-Positions eine „Top-Liste der Wärmewende-Akteure“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine Top 10 oder Top 25 – oder später auch eine Top 1.000 – der wichtigsten Akteure der Wärmewende aufzustellen.
Wir freuen uns sehr, dass neben prominenten Politikern wie Sigmar Gabriel, Dr. Barbara Hendricks oder Cem Özdemir auch Dr. Roger Corradini, Projektmanager der FfE e.V., für die Liste der wichtigsten Wärmewende-Akteure nominiert wurde. Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Fragen der Energieeffizienz im Gebäudesektor sowie sehr intensiv in seiner Dissertation mit den „Regional differenzierten Solarthermie-Potenzialen für Gebäude mit einer Wohneinheit“ – und veröffentlichte seitdem viele weitere Fachartikel zur Energiewende im Wärmebereich.
Weitere Informationen
- Die wichtigsten Akteure der Wärmewende
Artikel im Internetportal Ecoquent-Positions - Solarthermie begrenzt gesamtgesellschaftliche Kosten der Wärmewende
Interview mit Dr. Roger Corradini, Januar 2014 - Schlüssel zur Energiewende!
Veröffentlichung vom August 2014 (mit kostenloser Bestellmöglichkeit eines Solarthermie-Fachbuchs) - Regional differenzierte Solarthermie-Potenziale für Gebäude mit einer Wohneinheit
Dissertation, Juli 2013