München, 15. April 2011
Der europäische Energiepreis „ManagEnergy Local Energy Action Award“ zeichnet herausragende Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz aus, mit Schwerpunkt auf lokaler und regionaler Ebene. Die diesjährige Preisverleihung fand am 13. April 2011 in Brüssel statt.
Aufgrund seiner Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Energienutzung wurde das Projekt „CO2-Verminderung in St. Ottilien“ dieses Jahr unter einer Vielzahl an Bewerbern in der Kategorie „Technische Projekte“ nominiert. Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und die effiziente Nutzung von Biomasse in Verbindung mit Fernwärme konnte hier der Verbrauch an fossilen Brennstoffen um 90 % reduziert werden. Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. hat für das Kloster St. Ottilien das Gesamtkonzept erstellt und war maßgeblich an der Durchführung beteiligt. Ausschlaggebend für die Nominierung St. Ottiliens war insbesondere die Übertragbarkeit des Konzepts auf andere Dörfer und Gemeinden.
Die Auszeichnung wurde Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch von EU-Kommissar Günther Oettinger übergeben. Weitere Informationen finden Sie im Bericht zum Kloster St. Ottilien auf der Internetseite der ManagEnergy.
Zur Internetseite des Klosters St. Ottilien.