München, 3. Juli 2009 – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat von 2004 bis 2007 das Forschungsvorhaben "EduaR&D (Energie Daten und Analyse R&D)" gefördert. In sechs Projekten wurden systemanalytische Instrumente im Hinblick auf ihre Eignung für die Schwerpunktsetzung in der Forschungsförderung im Bereich der Energietechnologien untersucht. So wurden Erklärungsansätze aus der Innovations- und Diffusionsforschung, Bewertungsverfahren wie Lebenszyklusanalysen, multidimensionale Technikbewertung sowie Analysen des kumulierten Energieaufwands auf ausgewählte Techniken angewandt.
Das im LIT-Verlag erschienene Buch enthält Kurzfassungen aller Teilprojekte, darunter auch den Beitrag der FfE e.V. zur „Ganzheitlichen dynamischen Bewertung von KWK mit Brennstoffzellentechnologie".
Das Buch kann beim LIT-Verlag bestellt werden.