Programm

Der FfE-Fachtagung 2025 "Resiliente Transformation bei globalen Turbulenzen" am 14. & 15. Mai 2025 in der Residenz München

Programm Industrietag in Kooperation mit der vbw

Zurück zu FfE-Energietage 2025

14. Mai 2025 – 1. Tag der FfE-Fachtagung

08:00 – 12:00 Warm-up aus der Wissenschaft

Wettbewerb des Helmut-Schaefer-Preises 2025 (Moderation: Dr.-Ing. Anna Gruber) und Highlights aus laufenden Promotionsvorhaben

12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 13:20 Begrüßung und offizieller Start der FfE-Fachtagung 2025

  • Prof. Dr. Arndt Bode (Vizepräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
  • Prof. Dr. Florian Bieberbach (Vorsitzender der Geschäftsführung der SWM & Vorsitzender des Präsidiums der FfE)
  • Dr. Serafin von Roon und Dr. Christoph Pellinger (Managing Director, FfE)
13:20 – 13:40 Forschung trifft Praxis – Projekte mit Wirkung

Diese Session gibt Einblicke in anwendungsorientierte Projekte der FfE – von wissenschaftlich fundierter Analyse bis zur praktischen Umsetzung. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen aus der Praxis, die mit datengetriebener, methodisch fundierter Forschung bearbeitet werden.

13:40 – 14:30 Impulsvorträge 

  • Kerstin Andreae (Hauptgeschäftsführerin BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft)
  • Dr. Benedikt Franke (Vice-Chairman / Chief Executive Officer Münchner Sicherheitskonferenz)
14:30 – 15:00 Networking-Pause
15:00 – 16:00 Trendszenario – Planung unter veränderten Rahmenbedingungen

Podiumsdiskussion mit:

  • Dr. Carsten Rolle (Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik, BDI)
  • Dr. Julia Metz (Direktorin, Agora Industry)
  • Dr. Klaus von Sengbusch (Leiter Strategische Netzplanung, 50Hertz)
  • Regina Wilde (Leiterin Strategie und Konzernentwicklung, EnBW)
  • Georg Grüneißl (Head of Product Strategy and Planning Truck, MAN Truck & Bus SE)
16:00 – 16:40 Podcast „Redispatch“ Live on Stage – Veränderte Debattenkultur

Mit:

  • Prof. Dr. Armin Nassehi (Professor für Soziologie, LMU)
  • Dr. Serafin von Roon (Managing Director, FfE)
  • Philipp Hench (Senior Research Consultant & Senior Project Engineer)
16:40 – 17:00 Networking-Pause
17:00 – 18:00 Kosteneffizienz und Finanzierung der Transformation

Podiumsdiskussion mit:

  • Christian Barr (Vorstandsmitglied, Lechwerke AG)
  • Dr. Florian Martin (Director Asset Management, TenneT)
  • Philippa Sigl-Glöckner (Gründerin & Direktorin, Dezernat Zukunft)
  • Dr. Martin Würth (Managing Director, UniCredit)
ab 18:00 Uhr Abendveranstaltung im Comité-Hof der Residenz München

mit Festreden, Ehrungen und der Verleihung des Helmut-Schaefer-Preises

Melden Sie sich hier an

 

15. Mai 2025 – 2. Tag der FfE-Fachtagung

09:00 – 09:45 Moleküle als entscheidende Partner in der Energietransformation: Wasserstoff – in der Realität angekommen?!

Podiumsdiskussion mit:

  • Hans-Joachim Polk (Vorstand, VNG AG) 
  • Eva-Maria Dichtl (Strategic Project Development PtX, ENERTRAG)
  • Maren Preuß (Head of Business Development, Atmen)
  • Thomas Zorn (Managing Director, Tyczka Hydrogen)
09:45 – 10:30 Moleküle als entscheidende Partner in der Energietransformation: CCU und negative Emissionen – Gamechanger oder Endgegner?

Podiumsdiskussion mit:

  • Malte Feucht (Founder & CEO, Phlair)
  • Katharina Fey (Policy Officer for Carbon Management, NABU)
  • Holger Franke (Director Business Development, MVV Umwelt GmbH)
  • Dr. Veronika Ruthensteiner (Advisor Low Carbon Business Development, OMV)
10:30 – 11:00 Networking-Pause
11:00 – 12:00 Neue Technologien, neue Ansätze: Wie können Forschung und Innovation die Transformation beschleunigen?

Podiumsdiskussion mit:

  • Dr. Munib Amin (Managing Director, E.ON Group Innovation GmbH)
  • Dr. Arwen Colell (Co-Founder & CPO, decarbon1ze GmbH)
  • Prof. Dr. Jens Strüker (Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement an der Universität Bayreuth, Direktor am FIM Research Center sowie stellv. Leiter des Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer Instituts für angewandte Informationstechnik (FIT))
  • Maximilian Zähringer (Co-Founder, Fryte Mobility)
  • Ingo Schönberg (Vorstandsvorsitzender, PPC)
12:00 – 12:15 Verleihung des Tyczka-Energiepreises
12:15 – 13:15 Mittagspause
13:15 – 14:30 Flexibilitäten heben

Podiumsdiskussion mit:

  • Dr. Joachim Kabs (Geschäftsführer Ressort Technik, Bayernwerk Netz GmbH)
  • Dr. Markus Klausner (Chief Technology Officer Carrier Residential & Light Commercial Europe, Carrier HVAC (ehem. Viessmann))
  • Harald Ott (Leiter Demand Response, Verbund AG)
  • Dr. Frank Spennemann (Head of Charging Solutions Energy, Mercedes-Benz Mobility AG)
  • Dr. Jan-Peter Sasse (Referatsleiter, BNetzA)
14:30 – 14:40 Pause
14:40 – 15:40 Mehr Effizienz durch ein angepasstes Marktdesign? Was muss in der neuen Legislaturperiode umgesetzt werden?

Podiumsdiskussion mit:

  • Dr. Christoph Maurer (Managing Director, consentec GmbH)
  • Torsten Maus (Managing Director, EWE Netz GmbH)
  • Dr. Bernd Weber (Managing Director, epico KlimaInnovation)
  • Thomas Dederichs (Leiter Systementwicklung, Amprion GmbH)
15:40 – 16:00 Abschlussworte

Melden Sie sich hier an