20.06.2023 | Wissenschaftliche Mitarbeitende

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in – Nachhaltigkeit und Lebenszyklusanalysen

Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) ist ein gemeinnütziges und anerkanntes Forschungs- und Beratungsinstitut mit mehr als 70 Jahren Erfahrung im Bereich nachhaltiger Energiesysteme. Unser Team aus über 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Projektingenieur:innen möchte gemeinsam mit dir unsere Vision eines zukunftsfähigen Energiesystems voranbringen. Wir zeigen auf, welche Chancen sich aus den notwendigen Transformationen für Gesellschaft und Unternehmen ergeben und erstellen dafür unabhängige, wissenschaftsbasierte Entscheidungsgrundlagen.

Um geeignete Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem aufzuzeigen, befasst sich die FfE in diesem Kontext unter anderem mit der Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Prozessen und unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Aufgrund der steigenden Bedeutung der Methoden der Lebenszyklusanalyse und der Nachhaltigkeitsberichterstattung suchen wir für diesen Bereich deine Unterstützung.

Deine möglichen Aufgabenbereiche

  • Erstellung von Produktökobilanzen („Life Cycle Assessment – LCA“) und Emissionsbilanzen für Unternehmen („Corporate Carbon Footprint“, insbesondere Scope 3)
  • Durchführung von Workshops und Schulungen zur Emissionsbilanzierung auf Produkt- und Unternehmensebene
  • Entwicklung von Methoden und Tools zur Emissionsbilanzierung
  • Unterstützung von Unternehmen beim Umgang mit den neuen Anforderungen an die Umweltberichterstattung (z.B. im Zuge der EU-Taxonomie)
  • Bewertung von Einsparpotenzialen der „Circular Economy“ (z.B. Ressourceneffizienz, Recycling, „Second-Life“-Konzepte) auf betrieblicher und gesamtsystemischer Ebene
  • Projektmanagement

In deiner Zeit an der FfE werden Ihre Kompetenzen wachsen und sich deine Interessen erweitern. Wir unterstützen dich bei deiner individuellen Entwicklung und unterstützen auch bei der Etablierung neuer Forschungs- und Beratungsschwerpunkte an der FfE.

Was wir uns von Dir wünschen
  • Abgeschlossenes Master-Studium in einer Ingenieurs-, Wirtschafts-, Naturwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Basiswissen zu Lebenszyklusanalyse oder Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Selbständige, offene Persönlichkeit und teamorientierte Arbeitsweise
Was wir Dir bieten
  • Forschungsarbeiten mit engem Bezug zur Praxis
  • Ein junges, agiles, motiviertes und interdisziplinäres Forschungsteam
  • Rasche Übernahme von Projektverantwortung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeiten zum Homeoffice an beiden Standorten München und Berlin
  • Bei gegebenen Voraussetzungen Unterstützung zur Promotion an der TU München
  • Allgemeine (z.B. agiles Projektmanagement) und fachspezifische Fortbildungen
Übereinandergelegte Hände Pexels Zusammenarbeit

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive aller für Deinen Werdegang relevanten Zeugnisse. Sende diese bitte als PDF-Anhang per E-Mail an karriere@ffe.de.