14.12.2022 | Wissenschaftliche Mitarbeitende

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in – Digitalisierung in der Energiewirtschaft

Die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE) ist ein Tochterunternehmen des gemeinnützigen Forschungsinstitutes Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. Durch eine enge Zusammenarbeit profitieren wir von der über 70-jährigen Erfahrung der FfE e.V. und können daher Gutachten und Beratungsleistungen auf höchstem Niveau anbieten. Unser Team aus über 40 wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Projektingenieur:innen möchte gemeinsam mit Dir unsere Vision eines zukunftsfähigen Energiesystems voranbringen. Wir zeigen auf, welche Chancen sich aus den notwendigen Transformationen für Gesellschaft und Unternehmen ergeben und erstellen dafür unabhängige, wissenschaftsbasierte Entscheidungsgrundlagen.

In diesem Kontext entwickeln wir im Forschungsprojekt InDEED digitalisierte Lösungen, um bestehende Prozesse in der Energiewirtschaft mittels kryptographischer Verfahren wie Blockchain-Technologie und Zero Knowledge Proofs (ZKPs) manipulationsresistent und datensparsam zu gestalten. Für diese digitalen Lösungen  entwerfen wir gemeinsam mit unseren Partnern aus Energiewirtschaft und Forschung neuartige und praxisrelevante Anwendungsfälle. Die im Projekt entwickelten Use Cases werden auf einer blockchainbasierten Plattform umgesetzt, und in einem Feldversuch auf Praxistauglichkeit getestet. Im weiteren Projektverlauf stehen die Koordination des Feldversuchs mit unseren Industriepartnern und dessen Auswertung im Vordergrund.

Deine Aufgabenbereiche

  • Begleitung von Feldversuchen mit den Projektbeteiligten aus der Energiewirtschaft (Netzbetreiber, Energieversorger, Stadtwerke, etc.) & Forschung (Informatik und Rechtswissenschaft)
  • Entwicklung von Lösungsansätzen zur Umsetzung digitaler Use Cases
  • Wissenschaftliche Analysen in den Bereichen digitale Infrastruktur (z.B. Smart Meter Gateway) und energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Projektmanagement

In Deiner Zeit an der FfE werden Deine Kompetenzen wachsen und sich Deine Interessen erweitern. Wir unterstützen Dich bei Deiner individuellen Entwicklung und fördern die Etablierung neuer Forschungs- und Beratungsschwerpunkte an der FfE.

Was wir uns von Dir wünschen
  • Ein sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium der Informatik, einer Ingenieurs-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaft
  • Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen und Motivation für die Einarbeitung in neue Themen in den Bereichen Energie- und Informationstechnik, Regulatorik und Energiemärkte
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Selbstständige, offene Persönlichkeit und teamorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an Kontakt zu Projektbeteiligten sowie weiteren relevanten Stakeholdern
Was wir Dir bieten
  • Forschungsarbeiten in engem Austausch mit der Praxis
  • Ein junges, agiles, motiviertes und interdisziplinäres Forschungsteam
  • Rasche Übernahme von Projektverantwortung und die Chance wichtige Entscheidungen bei der Energiewende maßgeblich zu beeinflussen
  • Aufbau als bekannte:r Experte:in in deinem Spezialgebiet und Ansprechperson für eine Vielzahl von relevanten Akteur:innen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeiten zu Home-Office
  • Bei gegebenen Voraussetzungen Unterstützung zur Promotion an der TU München
  • Allgemeine und fachspezifische Fortbildungen
Übereinandergelegte Hände Pexels Zusammenarbeit

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive aller für Deinen Werdegang relevanten Zeugnisse. Sende diese bitte per E-Mail an karriere@ffe.de.