Projektingenieur:in im Bereich praktisches Energiemanagement & Dekarbonisierungsstrategien für Industrieunternehmen
Unser Team aus etwa 60 wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Projektingenieur:innen möchte gemeinsam mit Dir unsere Vision eines zukunftsfähigen Energiesystems voranbringen. Wenn Du Wert auf eine steile Lernkurve, Spaß an der Arbeit, der Verwirklichung eigener Ideen und einen positiven Impact auf die Energiewende legst, dann bewirb Dich!
Die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE) ist ein Tochterunternehmen des gemeinnützigen Forschungsinstitutes Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. Durch eine enge Zusammenarbeit profitieren wir von der über 70-jährigen Erfahrung der FfE e.V. und können daher forschungsbasierte Beratungsleistungen und Gutachten auf höchstem Niveau anbieten. Wir zeigen auf, welche Chancen sich aus der notwendigen Transformation für Gesellschaft und Unternehmen ergeben und erstellen dafür unabhängige, wissenschaftsbasierte Entscheidungsgrundlagen.
Im Fokus Deiner Arbeit stehen Projekte, die sich mit Effizienzsteigerung und der Konzeptionierung einer klimaneutralen Energieversorgung von Unternehmen beschäftigen. Als Mitarbeiter:in mit dem Schwerpunkt praxisnahe Vor-Ort Beratung erhältst Du die Chance, Unternehmen bei dieser Entscheidungsfindung zu unterstützen und gleichzeitig ein breites Themenspektrum rund um die Energiewende kennenzulernen. Durch die gemeinsame Projektarbeit erlangst Du die methodischen und inhaltlichen Kompetenzen, um unsere Kunden mit unabhängigen und forschungsbasierten Erkenntnissen bei ihrer Transformation aktiv zu unterstützen.
Deine möglichen Aufgabenbereiche:
- Entwicklung individueller Transformationskonzepte zur Dekarbonisierung von Industrieunternehmen
- Durchführung energetischer Analysen und Entwicklung zukunftsorientierter (Energie-) Konzepte
- Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1
- Fachliche sowie organisatorische Durchführung von Energieeffizienz– und Dekarbonisierungs-netzwerken
- Praxisnahe Unterstützung bei der Einführung und Aufrechterhaltung der DIN EN ISO 50001 (Energiemanagementsysteme)
- Durchführung & Moderation von Workshops und Schulungen (z.B. technische Schulungen, Workshops im Rahmen der Konzeptentwicklung)
- Technologiespezifische Beratung (Querschnittstechnologien, Erneuerbare Energien, Prozesse)
- Kundenorientierte Aufbereitung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse
In Deiner Zeit an der FfE werden Deine Kompetenzen wachsen und sich Deine Interessen erweitern. Vielleicht findest Du auch ein Themengebiet, in dem Du promovieren willst. Wir unterstützen Dich bei Deiner individuellen Entwicklung und unterstützen auch bei der Etablierung neuer Forschungs- und Beratungsschwerpunkte an der FfE.
- Begeisterung für energietechnische und -wirtschaftliche Fragestellungen
- Starke analytische Fähigkeiten und Ambitionen, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Abgeschlossenes Studium in Energietechnik/Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Selbständige und offene Persönlichkeit, teamorientierte Arbeitsweise sowie Interesse an Kontakt zu Projektpartnern und weiteren relevanten Stakeholdern
- Reisebereitschaft sowie Führerschein Klasse B

- Ein junges, agiles und motiviertes, multidisziplinäres Team aus Forscher:innen und Berater:innen
- Rasche Übernahme von Projektverantwortung und die Chance, wichtige Entscheidungen bei der industriellen Energiewende maßgeblich zu beeinflussen
- Aufbau als bekannte:r Expert:in in Deinem Spezialgebiet und Ansprechpartner:in für eine Vielzahl relevanter Akteure
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeiten zum Homeoffice
- Allgemeine (z.B. agiles Projektmanagement) und fachspezifische Fortbildungen
- Regelmäßige Feedback-Gespräche mit Kolleg:innen und Geschäftsführung
- Bei gegebenen Voraussetzungen Unterstützung bei der Promotion

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive aller für Deinen Werdegang relevanten Zeugnisse. Sende diese bitte an: karriere@ffe.de