FfE-Energietage

Seit fast 50 Jahren – genau seit 1977 – organisieren wir im zweijährigen Rhythmus die FfE-Fachtagung. Was ursprünglich als Plattform für junge Wissenschaftler:innen begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer der zentralen Institutionen für den Austausch aktueller Themen, Lösungen und Forschungsergebnisse in der deutschen Energiewirtschaft entwickelt.

Hier geht es zum Programm der Fachtagung

Jetzt anmelden

Die 30. FfE-Energietage
FfE-Energietage 2025

Wann: 13. – 15. Mai 2025
Wo: Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW), Alfons-Goppel-Straße 11, 80539 München

Melden Sie sich hier an

13. Mai 2025 – Industrietag „Transformation in herausfordernden Zeiten“ in Kooperation mit der vbw – Die bayerische Wirtschaft

Wir adressieren die Fragen der Industrietransformation in einer Welt zunehmender wirtschaftlicher Herausforderungen. In Kooperation mit der vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.) bringen wir führende Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um Strategien, Technologien und Rahmenbedingungen zu diskutieren, mit denen die Wirtschaft wettbewerbsfähig und klimaneutral werden kann. Spannende Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen und Networking-Möglichkeiten schaffen dabei eine ideale Plattform für eine praxisnahe Wissensbildung und den Dialog untereinander.

Zum Programm des Industrietages

14. Mai & 15. Mai 2025 – FfE-Fachtagung „Resiliente Transformation bei globalen Turbulenzen

Am 14. & 15. Mai findet die traditionelle FfE-Fachtagung statt, die sich in den letzten Jahren zu einem der renommiertesten Branchentreffen etabliert hat. Hier treffen wissenschaftliche Erkenntnisse auf die energiewirtschaftliche Praxis. Die Diskussion miteinander bietet Orientierungswissen, konkrete Handlungsempfehlungen und Politikempfehlungen. Es erwarten Sie in diesem Jahr inspirierende Fachvorträge und erkenntnisreiche Podiumsdiskussionen zur Energietransformation in herausfordernden geopolitischen Zeiten.

Zum Programm der FfE-Fachtagung 2025

Diskutieren Sie mit hochkarätigen Redner:innen, darunter

Melden Sie sich hier an

Medienpartnerschaften
FfE-Fachtagung mit freundlicher Unterstützung von
Testen Sie den energate messenger⁺ 30 Tage kostenlos

Testen Sie den energate messenger⁺ jetzt 30 Tage lang kostenlos und ohne Risiko. Die Testphase endet automatisch, eine Kündigung ist nicht erforderlich.

  • Täglicher Newsletter mit Volltexten (inkl. PDF)
  • Online-Zugriff auf alle Meldungen inkl. Archiv mit über 140.000 Nachrichten
  • Zugang zur energate-App

Kostenloses Testabo | energate messenger⁺

Kostenlos Tagesspiegel Background testen!

Anlässlich der FfE-Energietage (13. – 15. Mai 2025 in München) lesen Sie Tagesspiegel Background 30 Tage lang kostenfrei. Ohne Risiko: Keine Angabe von Zahlungsdaten; Ihre Leseprobe endet automatisch.

Das werktägliche Briefing zu Energie & Klima informiert Sie rund um die fachpolitische Debatte. Das fachpolitische Monitoring bringt wöchentlich Transparenz und Analyse in regulatorische Prozesse und Gesetzgebungsverfahren.

Alle Inhalte kommen per Email und sind jederzeit im Webportal verfügbar.

Hier geht es zur Anmeldung

Impressionen der Energietage 2023

Prof. Florian Bieberbach begrüßt die Teilnehmenden zur 29. FfE-Fachtagung
Dr. Marie-Luise Wolff zum Thema "Transformation in der Krise – wie geht das?"
Dr. Christoph Pellinger und Dr. Serafin von Roon zum Start der FfE-Fachtagung 2023
Impulsvortrag von Prof. Helmut Schönenberger
Podiumsdiskussion zum Thema Wärme schlau transformieren mit Dr. Florian Samweber, Prof. Florian Bieberbach, Dr. Veit Bürger, Britta Kleinertz, Christine Kugler und Dr. Andreas Schnauß
Podiumsdiskussion: Industrie als Treiber der Energiewende mit Dr. Julia Metz, Matthias Taft, Dr. Nicole Haft-Zboril, Dr. Helmut Leibinger, Heike Horn, Dr. Anna Gruber
Podiumsdiskussion: Entfesselung der Stromnetze mit Dr. Thorsten Müller, Dr. Urban Keussen, Dr. Egon Westphal, Dr. Jan Peter Sasse, Katharina Umpfenbach und Dr. Mathias Müller
Reger Austausch bei der Posterausstellung zu den Themensessions
Abendveranstaltung im Comité-Hof

Mit der Fachtagung wird die satzungsgemäße Aufgabe der FfE in mehrfacher Hinsicht erfüllt. Zum einen informiert sie über aktuelle Fragen der Energiewirtschaft, zum anderen fördert sie den wissenschaftlichen Nachwuchs und schlägt eine Brücke zwischen den verschiedenen Disziplinen im System eines vernetzten Energiesystems.

Die vergangenen FfE-Energietage auf einem Blick: