01.07.2025

Werkstudierende (m/w/d) – Geodaten in der Energiewirtschaft

Die FfE ist ein gemeinnütziges und bundesweit anerkanntes Forschungsinstitut mit mehr als 75 Jahren Erfahrung im Bereich nachhaltiger Energiesysteme. Unser Team möchte gemeinsam mit Dir unsere Vision eines zukunftsfähigen Energiesystems voranbringen. Wir zeigen auf, welche Chancen sich aus den notwendigen Transformationen für Gesellschaft und Unternehmen ergeben und erstellen dafür unabhängige, wissenschaftsbasierte Entscheidungsgrundlagen. In Kontext der Energiewende befasst sich die FfE unter anderem mit räumlichen Fragestellungen.

Studierenden bieten wir die Chance, im Team der FfE Ideen einzubringen, an der Methodenentwicklung mitzuarbeiten und Arbeitspakete selbstständig zu bearbeiten, um so Einblicke in die wissenschaftliche Praxis zu bekommen.

Deine möglichen Aufgabenbereiche

  • Unterstützung der Projektleitung in diversen Projekten
  • Recherche und Wissensaufbau zu Themen mit Raumbezug
  • Einfachere bis komplexere GIS- und Datenbankaufgaben
  • Selbständige Auswahl, Aufbereitung und Bereitstellung der Daten in unserer Datenbank
  • Modellentwicklung, Umsetzung und Dokumentation

Dies könntest Du untersuchen:

  • Welchen Einfluss hat das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte auf die Entwicklung von Gebäude-Photovoltaik?
  • In welchen Regionen werden in den nächsten Jahren viele Öl-Heizungen durch Wärmepumpen ersetzt?
  • Modellierung von regionalen Zeitreihen zur Stromerzeugung aus Windenergieanlagen unter Berücksichtigung der technologischen Entwicklung.
Was wir uns von Dir wünschen
  • Ein Studium der Geographie, Geoinformatik oder ähnliches
  • Sicherer Umgang mit Geodaten und Geoinformationssystemen
  • Vorkenntnisse in SQL für die Arbeit mit PostgreSQL und PostGIS
  • Kenntnisse in Python, Excel und Word vorteilhaft
  • Hohes Engagement sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Vorwissen oder Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie Spaß an der engen Zusammenarbeit und gemeinsamen Diskussion in einem Team
  • Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
  • Solide Deutschkenntnisse für Recherchetätigkeiten und zum Verständnis amtlicher Dokumente notwendig
Was wir Dir bieten
  • Forschungsarbeiten mit engem Bezug zur Praxis
  • Ein junges, agiles, motiviertes und interdisziplinäres Forschungsteam
  • Die Chance, die Energiewende mitzugestalten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeiten zum Home-Office
  • Alle Studierendentätigkeiten werden selbstverständlich vergütet
  • Eventuell Aussicht auf eine anschließende Bachelor- oder Master-Arbeit
Übereinandergelegte Hände Pexels Zusammenarbeit

Wir sind sicher, dass es hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten für diese Stelle gibt, die nicht alle in der Stellenbeschreibung aufgeführten Anforderungen erfüllen. Bitte lass Dich nicht abschrecken und bewirb Dich dennoch. Vielleicht hast Du bestimmte Fähigkeiten, an die wir nicht gedacht haben? Dann teile uns mit, warum Du die richtige Person für diese Stelle bist.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive aller für Deinen Werdegang relevanten Zeugnisse. Sende diese bitte als PDF-Anhang per E-Mail mit der Referenznummer ME-FJ-289-WS an bewerbung@ffe.de. Es können ausschließlich Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse berücksichtigt werden.

Beginn: ab sofort

Dauer: flexibel

Arbeitsort: München oder HomeOffice

Arbeitszeit: 10 bis 20 h /Woche